Sunitinib
Erscheinungsbild
Strukturformel | |
---|---|
Datei:Sunitinib.JPG | |
Allgemeines | |
INN | Sunitinib |
IPUPAC-Name | N-[2-(Diethylamino)ethyl]-5-[(Z)-(5-fluor-1,2-dihydro-2-oxo-3H-indol-3-ylidin)methyl]-2,4-dimethyl-1H-pyrrol-3-carboxamid |
Handelsnamen | Sutent® |
Hersteller | Pfizer |
Summenformel | C22H27FN4O2 |
CAS-Nummer | 55779519-4 |
Eigenschaften | |
Molmasse | 398,48 g•mol-1 |
Schmelzpunkt | >215-217 °C |
Vorlage:SI-Chemikalien |
Sunitinib ist ein Arzneistoff, der zur Behandlung
- nicht resezierbarer und/oder metastatisch maligner gastrointestinaler Stromatumore (GIST) und
- fortgeschrittener und/oder metastasierter Nierenzellkarzinome (MRCC) eigesetzt wird.
Es wirkt als Rezeptor-Tyrosin-Kinase Inhibitor.
Pharmakologie
Sunitinib hemmt verschiedene Rezeptor-Tyrosin-Kinasen. Dies sind unter anderem die Rezeptoren für PDGF, VEGF, KIT, FLT, CSF, RET. Diese Rezeptoren werden mit dem Tumorwachstum, der pathologischen Angiogenese und der Entwicklung von Metastasen bei Krebserkrankungen in Verbindung gebracht
Reviews
- zur Synthese: L. Sun, C. Liang, S. Shirazian, Y. Zhou, T. Miller, J. Cui, J. Y. Fukuda, J. Chu, A. Nematella, X. Wang, H. Chen, J. Med. Chem., Volium 46 Nr. 7, 2003, S.1116-1119
- zur Pharmakologie und Verwendung: Deutscher Apotheker Verlag Stuttgart, 53. Jahrgang, ISSN 0724-567X, November 2006