Zum Inhalt springen

Neustadt in Holstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2003 um 12:01 Uhr durch Reinhard Kraasch (Diskussion | Beiträge) (Verschlimmbesserungen behoben...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Neustadt in Holstein (auch: Neustadt an der Ostsee) ist eine Stadt im Kreis Ostholstein, Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland.

Neustadt_inHolstein_Wappen

Es ist eine Hafenstadt an der Lübecker Bucht (Ostsee), 32 km nördlich von Lübeck an der Vogelfluglinie nach Dänemark, mit Autobahnanschluß und Bahnverbindung. In der Nähe liegende Orte sind an der Lübecker Bucht im Süden Sierksdorf und Scharbeutz, im Osten Grömitz, ferner westlich liegend Süsel.

Fakten

Neustadt_inHolstein_Hafenblick

Die Stadt hat Handels-, Marine- und Yachthafen und ist Sitz des Bundesgrenzschutz-Amts See (Küstenwache - die gleichnamige deutsche Fernsehserie entsteht hier). Neustadt hat etwa 16 000 Einwohner, im Sommer zusätzlich viele Kurgäste. Neustadt ist staatlich anerkanntes Seebad, derTourismus nutzt die Sandstrände in den Ortsteilen Pelzerhaken und Rettin und den Hansa-Park (Vergnügungspark) im Nachbarort Sierksdorf. Neustadt veranstaltet seit 1951 alle 3 Jahre die Europäische Volkstums- und Trachtenwoche und erhielt dafür 1969 vom Europarat den Ehrentitel Europastadt. Europäische Partnerstadt Neustadts ist Rønne auf Bornholm.

Geschichte

neustadt_krempertor

Neustadt wurde 1226 gegründet als Neue Stadt von Altenkrempe, das älter ist und landeinwärts am flachen Binnenwasser liegt, dort findet sich eine bedeutende Basilika von 1140. In Neustadt besteht die älteste Fischerinnung Deutschlands (seit 1474). Historisch von Belang ist die Kirche von 1244, das Heiliggeist-Hospital von 1344, und das Kremper Tor aus dem Mittelalter. In diesem Stadttor befindet sich ein kleines Museum zum Untergang der Cap Arcona am 3. Mai 1945 mit 7000 Häftlingen des KZ Neuengamme, einer der drei schwersten Katastrophen der Seefahrt in der Geschichte.

Siehe auch: Orte in Schleswig-Holstein -- Cap Arcona (Schiff)