Zum Inhalt springen

James Hepburn, 4. Earl of Bothwell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2004 um 13:52 Uhr durch Anathema (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

James Hepburn Graf von Bothwell (* um 1536; † 1578 auf der Burg Dragsholm zu Seeland in Dänemark) war ein englischer Heerführer und Ehemann von Maria Stuart.

In Frankreich und später in Schottland hatte Bothwell berits für die Sache der Maria Stuart im Grenzkampf gegen England gekämpft. Er wurde 1562 vom Regenten Schottlands, Murray unter dem Verdacht festgenommen, er habe Maria entführen wollen. Er wurde angeklagt und eingekerkert, entkam aber nach Frankreich. Als Maria mit ihrem zweiten Gatten Darnley uneinig wurde, suchte sie bei Bothwell Hilfe, der sich wieder in Schottland aufhielt. In Liebe zu ihm lieferte sie ihren Gatten an Bothwell und seine Freunde aus. Am 9. Februar 1567 wurde Darnley auf Betreiben Bothwells ermordet. Er führte bereits am 15. Mai Maria als seine Gattin heim. Daraufhin revoltierten die Lords, denen sich die Königin am 15. Juni bei Carberryhill ergeben mußte. Bothwell entkam. Über die Orkney-Inseln floh er nach Norwegen, wurde dort jedoch ergriffen und nach Dänemark gebracht. Zwar lieferte man ihn nicht den Schotten aus, setzte ihn aber auf der Burg Dragsholm fest, wo er bis zu seinem Tod festgehalten wurde.

Lange Zeit hielt sich die Mär, er sei in Malmö gestorben. Dies ist jedoch nicht richtig.