Schemmerhofen
Erscheinungsbild
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Schemmerhofen ist eine Gemeinde im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg, ca. neun Kilometer nördlich der Großen Kreisstadt Biberach an der Riß.
Geschichte

Schemmerhofen besteht seit dem 1. Januar 1975 als Zusammenschluss der Gemeinden Alberweiler, Altheim, Aufhofen, Aßmannshardt, Ingerkingen, Schemmerberg und Langenschemmern durch die Gemeindereform.
Politik
Städtepartnerschaften
- Alberschwende, Österreich, sie bestand mit dem heutigen Ortsteil Aßmannshardt bereits vor 1975.
- Groslay, Frankreich, seit 1987
- Nofels, Österreich, seit 1990 mit dem Ortsteil Ingerkingen
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Schemmerhofen liegt an der Bundesstraße 465 sowie an der Württembergischen Südbahn (Ulm - Friedrichshafen) mit dem Bahnhof "Schemmerberg". Ein ehemaliger Bahnhof (Langenschemmern) liegt mehr als zwei Kilometer vom nächsten Ort entfernt und wird heute nur für Güterverkehr genutzt (Schüttgüter).
Freizeit- und Sportanlagen
- Badesee - Baggersee Alberweiler
Vereinsleben
- Katholische Landjugend Bewegung (KLJB) in den Ortsteilen Alberweiler, Altheim, Ingerkingen, Schemmerberg und Schemmerhofen.
- Narrenzunft Ingerkingen (Ingerkingen is the best!!!)
- Narrenzunft Schemmerhofen
- Narrenzunft Schemmerberg
- DPSG - Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Schemmerhofen
- verHEERendES MUSIKKORPS
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Aufhofen: Wallfahrtskirche, genannt "Käppele"
- Langenschemmern: Pfarrkirche St. Mauritius mit Wandbildern aus dem 14. Jahrhundert
- Aßmannshardt: Pfarrkirche St. Michael
Persönlichkeiten
- Joseph Cades (1855–1943), Kirchenarchitekt (geboren in Altheim)
- Prälat Franz Glaser, Domkapitular und Personalreferent der Diözese Rottenburg-Stuttgart