Zum Inhalt springen

Benutzer:Henriette Fiebig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2007 um 05:09 Uhr durch Henriette Fiebig (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
+ Habt acht!
Babelpest!
Diese Seite ist krank. Hilf der Wikipedia indem Du jetzt hier entseuchst!
Achtung
Achtung


Selbst in einem Schwerkraftregelkreis kann die Regel leicht zerbrechen
und das ist nur für Bleierne und Flügellahme – Verbrechen.

Wer und was ist Henriette?

  1. Henriette ist das Supertopcheckerbunny
  2. Henriette ist kein Nick

Und was treibt sie so in der Wikipedia?

Gestartete oder mit Interesse überarbeitete Artikel:

Und wenn einem gar nichts mehr einfällt, dann startet man sein eigenes Projekt :) Aus der Reihe „Mit dem Bunny zu Bismarck”:

Bismarckturm (Delecke), Bismarckturm (Ettlingen), Bismarckturm (Konstanz), Bismarckturm (Schoden),

Und was noch?

Viel Herzblut steckt in: Wikipedia:Kategorien/Literatur

Anregung möge sein: to do-Liste: Benutzer:Henriette Fiebig/Waszutunist

Ein netter Hack: FIOLE

Das Lex Supertopcheckerbunny: „Wenn die Diskussion über den Löschantrag deutlich mehr Text beinhaltet, als der zum Löschen vorgeschlagene Artikel und der Verteidiger des Artikels nur auf den LKs schreibt, statt den Artikel auszubauen, dann ist eine Schnelllöschung des Artikels angezeigt.“

Und manchmal finde ich sogar was gut …

Was wir vom guten Zeichner und der besten Übersetzerin lernen können

Gesammelt und immer wieder gern ins Gedächtnis gerufen von der D.O.N.A.L.D.:

  • Biologie: Und damit bin ich mit meinen Ausführungen am Ende. Wir treffen uns dann kommenden Freitag wieder. Thema des nächsten Vortrags: „Trägt die Miesmuschel ihren Namen zu Recht?”
  • Bildung: Lesen bildet! Was lernt man nicht alles aus Büchern, zumal aus den Werken unserer Dichter und Denker! (BC&S 31/01)
  • Mitbestimmung: Protest abgelehnt! Das ist meine Lotterie, da kann ich machen, was ich will. Los, Tick, zieh! (MM 12/52)
  • Moral und Ethik: Sicher, sicher! Aber es gibt schon so viele Herren der Welt und so wenig demütige Menschen. (KA 9/1)
  • Putzfimmel: Wir pfeifen auf Pomade, auf Seife, Kamm und Schwamm! Und bleiben lieber dreckig und wälzen uns im Schlamm! (MM27/1957/1)
  • Vandalenproblematik: Und wenn ich euch noch mal beim Spielen erwische, verhau' ich euch nach Strich und Faden!

Für Gera