Zum Inhalt springen

Timmendorfer Strand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2003 um 09:02 Uhr durch FL505 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Timmendorfer Strand ist ein Ort im Kreis Ostholstein, Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Es ist ein Seebad an der Ostsee, 15 km nördlich von Lübeck. Nachbarorte an der Lübecker Bucht sind im Norden Scharbeutz, im Osten Travemünde, ferner westlich liegend Ratekau.

Timmendorferstrand

Fakten

Timmendorfer Strand hat knapp 10 000 Einwohner. Timmendorf gilt als eines der mondänsten Ostseebäder mit grossem touristischem Angebot: Der Strand ist 6,5 km lang und relativ breit. Am Nordende ermöglicht die "Ostsee Therme" Baden drinnen und draussen. Unmittelbar am Strand liegt das Aquarium "Sea Life", im Osten der Ortsteil Niendorf mit viel besuchtem Fischerhafen und ausgedehntem tiergerechtem Vogelpark mit der grössten Eulensammlung der Welt. Unweit von diesem Vogelpark liegt die tiefste Stelle Deutschlands am Grunde des Hemmeldorfer Sees, 43 Meter unter Meereshöhe.

Geschichte

Timmendorfer Strand besteht seit ca. 1260 und ist seit 1865 Seebad, der Ortskern am Strand ist historisch gewachsen und erinnert noch an die Gründerzeit mit Gästehäusern und Villen. Der östliche Ortsteil Niendorf ist seit dem 14.Jahrhundert als Fischerdorf bekannt, der heutige befestigte Hafen wurde aber erst ab 1920 ausgebaut.

Siehe auch: