Zum Inhalt springen

Fernsehturm Tiflis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2007 um 23:44 Uhr durch Manecke (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Funkturm 01.jpg
Fernsehturm Tiflis

Der Fernsehturm Tiflis (georgisch ტელევიზის ანძა მთაწმინდაზე) ist ein 274,5 Meter hoher freistehender Fernsehturm in der georgischen Hauptstadt Tiflis. Er steht auf dem Berg Mtazminda am rechten Ufer der Kura.

Der Fernsehturm Tiflis wurde 1972 erbaut. Es handelt sich um eine Stahlrohrkonstruktion, die an ein großes Stativ erinnert. Auf etwa halber Höhe befindet sich ein flacher Geschoßbau. Auf dem Hauptrohr sitzt oben ein zweigeschossiger Turmkorb, der auch ein Restaurant beherbergt.

Der Fernsehturm strahlt TV- und Radioprogramme aus. Zudem sind Anlagen für Mobiltelefonie montiert. Betreiber des Turms ist die 1955 gegründete Firma Telecenter of Georgia.

Vorlage:Koordinate Artikel