Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Apfel3748

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2007 um 20:09 Uhr durch Apfel3748 (Diskussion | Beiträge) (Strömungsretter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Apfel3748 in Abschnitt Strömungsretter

Hier könnt ihr mir eine Nachricht hinterlassen. Bitte schreibt mir euren Namen dazu, damit ich weiß wem ich zurück schreiben kann.

Alle älteren Einträge findet ihr in meinem Archiv Archiv!

Strömungsretter

Ich antworte mal hier, auf der Einsatzorgiesseite verpenn ich es immer. Hab das hier gefunden, falls du es noch nicht selber gefunden hast (scheint übrignes wirklich das selbe zu sein wie WWRetter).

da kann man ja einen schönen Artikel draus machen, wenn DLRG fertig ist, ich hoffe bald, ich muss da mal nachharken. Alien65 22:19, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Dankeschön ;-)
Den ersten Link kannte ich schon, der rest ist mir aber neu und schein auch interressant zu sein. Vielen Dank. --Apfel3748 Diskussion 15:51, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, ich bin nicht sicher, aber als erste Deutsche Wasserrettungsorganisation hat glaube ich die Wasserwacht mit dem Strömungsretter angefangen. Aber auf jeden Fall ein guter Artikel. Gruß--RT302 16:01, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ja stimmt, als Bestandteil der Flugretter-Ausbildung. --Birnkammer Fabian Diskussion 19:23, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
@ RT302: Danke ;-) Es stekt wohl noch ne ganze Menge arbeit drinn... wenn du lust hast kannst du mir helfen.
@ Fabian: Nennt ihr die auch Strömungsretter, weil so viel wie ich herausgefunden haben nennt nur die DLRG die so.
--Apfel3748 Diskussion 10:39, 28. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Wie ich dir oben schon schrieb ist das nicht einheitlich, aber eher Wikldwasserretter (aber auch Strömungsretter) --Birnkammer Fabian Diskussion 19:20, 28. Feb. 2007 (CET)Beantworten
DLRG-Strömungsretter, WaWa-Wildwasserretter, ASB-gibts nicht. Ich würde auf jeden Fall beide Begriffe in einem Artikel zulassen, da die DLRG, so vermute ich mal, wie bei dem Luftretter die Ausbildung 1 zu 1 übernommen hat. Die SLRG und ÖWR sollten aber thematisch mit daran Beteiligt werden .Nur so als Anmerkung. Mal schauen ob ich dazu komme dir zu helfen. Die Themen Wasserrettung, Rettungsschwimmen und Rettungsschwimmer sind meiner Meinung schon auf nen gutem Weg, aber steck meine Energie erst da rein.--RT302 15:40, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Also ich habe auf meiner 2. Baustellenseite schonmal angefangen den Artikel etwas allgemeiner zu schreiben.
@ Fabian: Sorry hatte ich vergessen ;-(
@ RT302: Danke für deine Tipps! Ich habe schon mal bei der ÖWR geschaut und nur den Fließwasser- und Wildwasser-Retter gefunden. Weißt du ob die noch eine zusätzliche Ausbildung haben oder entspricht deren WW-R dem deutschen Strömungsretter?
--Apfel3748 Diskussion 19:09, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten

ILS

Hi habe gesehen das du dich dort als Bearbeiter eingetragen hast. Ich hatte allerdings Southpark angeboten, dass ich den Artikel ausbauen als Gegenleistung für das Review. Bitte warte noch, bis du anfängst :D, nicht das diese Möglichkeit jetzt auch verschwindet. danke Alien65 17:06, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kein Problem, ich bin jetzt sowieso erst mal eine Woche im Uraub. Außerdem will ich erstmal mein Strömungsretter fertig bekommen ;-) --Apfel3748 Diskussion 17:09, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Noch ein Tipp von mir: Schau dir die Weblinks mal genau an. Ein Weblink zur DLRG oder WW gehört da ganz sicher nicht rein und wenn dann nur auf eine Seite der DLRG oder WW wo die ILS beschrieben wird. --Apfel3748 Diskussion 17:53, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

DLRG

Wikipedia:Kandidaten_für_lesenswerte_Artikel#Deutsche_Lebens-Rettungs-Gesellschaft mfg Alien65 15:14, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

10:0 net schlecht :D Alien65 14:30, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Also ich zähle 11:0 ;-) --Apfel3748 Diskussion 15:57, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

hast recht :D Alien65 16:10, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Übrigens Southpark meinte für ein E müsse auf jedenfall noch eine Sicht von außen auf die DLRG her, ich habe leider keinen Ahnung wie so was aussieht, geschweige denn, wo man Infos her bekommt. Sprachlich ist er eh nicht E :) Alien65 18:25, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hab ich leider auch nicht ;-) Ich habe auch mal nach Kritik über die DLRG geschaut aber (leider) noch nichts gefunden. Das einzig was ich negatives über die DLRG weiß ist, das ein DLRG-Rettungsschwimmer an der Nord- oder Ostsee vor Jahren mal ein Mädchen missbraucht hat. Da das ein einzelfall war meine ich aber nicht das es erwähnenswert ist. Mehr negatives fällt mir nicht ein. Man müsste vielleicht noch irgendwie reinbringen wie die DLRG zu anderen Hilfsorganistionen steht (ich habe mal gehört das auf Bundesebene irgend ein Vertrag mit der THW abgeschlossen wurde und das sie sich mehr an Auslandseinsätzen beteiligen will). Wenn du willst kann ich da mal weiter nachforschen... Sonst fällt mir zur Sicht von außen nichts mehr ein... --Apfel3748 Diskussion 20:23, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ja das mit den Mädchen weiß ich auch, ist allergings nicht wirklich relevant. der THW vertrag war doch in den News *nachschau* Alien65 11:47, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Mit dem Mädchen meine ich ach das es nicht relevant ist, das mit der THW schon eher. Ich glaub es stand auch in irgendeinem Lebensretter etwas darüber. Ich schaue auch nochmal... --Apfel3748 Diskussion 21:59, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Wasserwacht

Abstimmen!!! ;-). Und ich war nicht mal der Schuldige :) Viele Grüße --Birnkammer Fabian Diskussion 22:09, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hab natürlich für Lesenswert gestimmt ;-) --Apfel3748 Diskussion 16:02, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Anfängerschwimmen

Mein neustes Projekt auf meiner Baustelle. Hab mal mit einer Stichwortsammlung angefangen, falls du dich da auskennst, fällt die noch ein wichtiger Themenpunkt ein der behandelt werden sollte ? Alien65 20:57, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich kenn mich da leider nicht so besonders aus, hab nur, als ich klein war, selber mal einen besucht.
Ich würde aber Preise aus dem Artikel rauslassen wenn du da nichts spezielles schreiben willst. Das die etwas kosten könnte man auch in die Einleitung schreiben, wenn es nicht jedem sowieso klar ist. Ich glaube auch kaum das bei 100 Euro + Beitrittskosten eine Grenze ist. Das kommt ja ganz auf die Länge des Kurses an und wieviele Ausbilder da sind. Wichtig ist jedoch zu erwähnen das hohe Kosten kein Qualitätsmerkmal sind.
Da ich wie gesagt davon nicht so sehr viel Ahnung habe fallen mir erst mal keine Punkte mehr ein, ich erkundige mich aber nochmal bei dem der das in unserem Verein leitet und kann dir dann vielleicht weiterhelfen.
--Apfel3748 Diskussion 15:36, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ne brachst du nicht, mein Vater leitet bei uns den Kurs :P und ich habe auch schon mitgemacht. Hätte ja sein können. Alien65 15:54, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ja gut, wenn das so ist, hab ich mir die arbeit erspart ;-) --Apfel3748 Diskussion 15:56, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe hier eine Zeitschrift "Lebensretter" Topthema: Strömungsretter. Hast du die auch oder wenn nicht interesse an dem Artikel? Alien65 21:47, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hab die Zeitschrift auch ;-) Das Topthema gibt es sogar als .pdf Datei im Internet. (http://dlrg.de/fileadmin/user_upload/DLRG.de/Inside/Verbandskommunikation/Lebensretter/LR3-top.pdf) Aber trotzdem vielen, vielen Dank für deinen Hinweis und dein Angebot :-) --Apfel3748 Diskussion 22:06, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

ok, war ja auch schon älter das Ding. Alien65 22:23, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten
ja, aber trotzdem danke --Apfel3748 Diskussion 11:26, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten

WP:BS

braucht noch Unterstützer --Brandpatsche 17:31, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Weiß noch nicht so genau auf wessen Seite ich sein soll... --Apfel3748 Diskussion 19:52, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Wildwasserretter

Hallo, ersteinmal sorry, dass es ein bisschen länger gedauter hat. Also den Wikldwasserretter als eigenständige Ausbildung gibt es nicht. Einige Ortsgruppen haben zwar eine solche Ausbildung, die ist aber nicht bundesweit einheitlich. Der Wildwasserretter ist aber Teil der Ausbildung zum Wasserwacht-Flugretter. --Birnkammer Fabian Diskussion 14:52, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Erst einmal Dankeschön! Das mit der Zeit ist kein Problem, ich mein wir haben ja alle Zeit der Welt... Kennst du zufälligerweise auch einen Link zu Wildwasserretter oder Flugretter (ich wusste gar nicht das es soetwas bei der WAWA gibt)? Wenn nicht ist auch nicht schlimm, deine Informationen helfen mir schon ersteinmal weiter. --Apfel3748 Diskussion 14:57, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Tja wir haben den Flugretter entwickelt (WaWa Bayern und BPol, BW) [1]. Ihr habt es uns ja nur nachgemacht ;-). Genauere Infos kann ich dir noch nicht geben, aber ich schau mal was ich finden kann. --Birnkammer Fabian Diskussion 15:32, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Edit Counter

I agree to the edit counter opt-in terms

--Apfel3748 Diskussion 15:09, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hast Du eine Meinung dazu?

Hast Du eine Meinung dazu? --Raubfisch 19:14, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten