Solartechnik
Erscheinungsbild
Mit Solartechnik wird die technische Nutzung der Sonnenenergie (oder auch Solarenergie) bezeichnet. Aus der Sonnenstrahlung kann Wärme oder elektrische Energie gewonnen werden.
Dezentrale Solarenergienutzung
- Photovoltaik: Gewinnung elektrischer Energie (Solarstrom) aus dem Sonnenlicht mit Solarzellen
- Solarkollektoren: Erwärmung von Wasser oder anderen Wärmeträgern
- Solarofen: Kochen mit Sonnenlicht
Solarthermisches Kraftwerk in Kalifornien
Großtechnische Solarenergienutzung
- solarthermische Kraftwerke
- Aufwindkraftwerk
- Freistehende oder auf Fabrikdächern aufgestellte Photovoltaikanlagen von Betreibergesellschaften
Indirekte Solarenergienutzung
- Durch geeingnete Anordnung von Fenstern und besonnten Wärmespeichern kann ein Haus indirekt beheizt werden.
- Energiepflanzengewinnung
- Biogasproduktion
- Biodieselproduktion
- Verbrennung von Holz und ähnlichem zur Wärme- und Stromgewinnung
- Indirekt nutzen auch Windenergieanlagen die Sonnenenergie
Weblinks
- Entwicklung solarthermischer Reaktoren und Prozesse: http://ene.web.psi.ch/
- http://www.thema-energie.de/ - Regenerative Energiequellen und Energiesparen
- Solaranlagen und Architektur: http://www.solarintegration.de/
- http://www.solaranlagen-online.de/index.htm
- http://www.top50-solar.de/
- http://www.Schurwald-SOLAR.de
- http://www.solarserver.de/
- http://www.fv-sonnenenergie.de/