Zum Inhalt springen

Wald im Pitztal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2007 um 17:59 Uhr durch 193.170.65.216 (Diskussion) (Tradition). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wald, ein Dorf am Eingang des Pitztales, ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzl im Pitztal im Bezirk Imst, Tirol, Österreich. Es zählt ca. 600 Einwohner und liegt auf 850m Seehöhe. Wald liegt an der Mündung des Pitztales ins Inntal, am Fuße des Leiner Kögeles (2387m).

Nachbargemeinden

Leins (ein weiterer Ortsteil der Gemeinde Arzl), Wenns, Jerzens, St. Leonhard, Roppen und die 10km weit entfernte Bezirkshauptstadt Imst. Da geits no s'Moarhouf,in Bichl, s'Niederriad und in Schwoakouf und d'Wiesbuit. Und ou s'Teite-Holz darf me it vergesse!!! Bor Mille gibts außerdem s'beste Grilltaller in ganze Pitztal!

Geschichte

Um ca. 1000 wurden die ersten Bauernhöfe auf diesem Gebiet errichtet, die so genannten „Schwaighöfe“, welche damals an einen Grafen oder an das Kloster in Stams Abgaben (Getreide, Käse, Fleisch…) entrichten mussten. Ein kleiner Teil des Dorfes namens Schwaighof erinnert noch heute an diese Zeit. Im Jahr 1640 gab es in Wald bereits 54 bewohnte Häuser, zur Zeit sind es etwa 150.

1493 wurde die hl. Thomaskapelle eingeweiht, die im Lauf der Geschichte zweimal abgebrannt ist – die jetzige Kirche wurde 1910 im neugotischen Stil wieder aufgebaut.

Seit 1897 gibt es in Wald eine einklassige Schule, vorher wurde der Unterricht in Bauernstuben abgehalten. Die heutige Volksschule wurde 1996/97 erweitert und zählt zwei Klassen (1./2. und 3./4. Schulstufe).

Tradition

Alle vier Jahre veranstaltet Wald eine Fasnacht, die dem Imster Schemenlauf in einer gewissen Art ähnlich ist.

″ Bei ins im Darfle ischs Tradition nachm Mittagesse ua oder zwoa Stamperle Schnopps zur Verdaung saufe!!! Und außerdem kieblt ma sie bei jedem Platzkonzert und bei jedem Zeltfest heilous zua!

Bauwerke

Eine Sehenswürdigkeit ist die Pitzenklammbrücke zwischen Arzl und Wald, die höchste Fußgänger-Hängebrücke Europas. Sie überspannt die Pitzenklamm in 94 m Höhe bei einer Spannweite von 138 m und wird oft zum Bungee Jumping benützt. Außerdem gibt es nahe dem Dorf die sogenannten Erdpyramiden. Dies ist ein tausend Jahre altes Bauwerk der Natur. Es besteht aus einen Sandkegel und eine großen Stein der oben drauf liegt. Ohne den Stein würde die Pyramide zusammenbrechen. Man kann dieses Schauspiel der Natur auf einen schön angelegten Pfad besichtigen, der nebenbei noch beim Walder Wasserfall vorbeiführt.