Zubin Mehta
Zubin Mehta wurde am 29.4.1936 in Bombay geboren. Er wuchs dort in einer Musikerfamilie auf. Schon sein Vater Merwan Mehta war ein prominenter Konzertgeiger, Geigenlehrer und Dirigent, der das Bombay Symphonie Orchestra als auch das Streichquartett dieser Stadt gründete.
Im Alter von sieben Jahren erhielt Zubin Mehta ersten Geigen- und Klavierunterricht und wurde früh mit der europäisch-klassischen Musik vertraut. Als Schüler seines Vaters dirigierte er mit 16 Jahren erstmals das Symphonieorchester von Bombay. Auf Wunsch seiner Eltern begann er ein Medizinstudium am ST. Xaver College. Nach zwei Semestern konzentrierte er sich jedoch ganz auf die Musik. Mit 18 Jahren kam er nach Wien und belegte an der Wiener Musikakademie die Fächer Klavier, Kompositionen und Kontrabass. Bei Hans Swarowsky absolvierte er eine Dirigentenausbildung.
1958 gewann er den Internationalen Dirigentenwettbewerb von Liverpool und wurde dort stellvertretender Kapellmeister. Als Mittzwanziger hatte er bereits die Wiener und die Berliner Philharmoniker dirigiert; beiden Orchestern ist er bis heute verbunden. In Amerika belegte er beim Wettbewerb in Tanglewood/Massachusetts den 2.Platz. Zu dieser Zeit lernte er auch den Leiter der Bostoner Symphoniker, Charles Munch, auf sich, der großem Einfluss auf seine weitere Karriere hatte. 1960 debutierte Zubin Mehta beim New York Philharmonic Orchestra, dem Philadelphia Orchestra sowie beim Montreal Symphony Orchestra, dessen Chef er von 1962 bis 1966 war.
Zubin Mehta war von 1962 bis 1978 Music Director des Los Angeles Philharmonic Orchestra. 1969 wurde er außerdem musikalischer Berater des Israel Philharmonic Orchestra, wo man ihn 1977 zum Chefdirigenten und 1981 zum Music Director auf Lebenszeit ernannte. 1978 wurde er Music Director des New York Philharmonic Orchestra und blieb 13 Jahre lang. Seit 1985 ist er Chefdirigent des Maggio Musicale in Florenz.
Als Operndirigent arbeitete Zubin Mehta in Montreal, an der Metropolitan Opera in New York, an der Wiener Staatsoper, an der Bayerischen Staatsoper, am Londoner Royal Opera House, am Covent Garden, an der Mailänder Scala und den Opernhäuser in Montreal, Chicago und Florenz sowie bei den Salzburger Festspielen.
Seit September 1998 ist Zubin Mehta Generalmusikdirektor an der Bayerischen Staatsoper.