Zum Inhalt springen

Jaman-Tunnel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2007 um 03:51 Uhr durch 83.78.15.192 (Diskussion) (kat angepasst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Jaman-Tunnel ist ein 2424 Meter langer, einspuriger Schmalspur-Eisenbahntunnel in den Schweizer Westalpen. Der 1903 eröffnete Tunnel bildet das bedeutendste Bauwerk der Montreux-Oberland Bernois-Bahn (MOB), die insbesondere von touristischem Interesse ist.

Der Tunnel liegt in einer Geraden und befindet sich auf ca. 1100 Meter Höhe zwischen der Station Les Cases im Kanton Freiburg und Les Avants im Kanton Waadt, auf dem Streckenabschnitt MontreuxChâteau-d'Oex. Mittels des Tunnels wird der 1512 Meter hohe Alpenpass Col du Jaman unterquert. Seine Umgebung ist von voralpinem Charakter.