Anneliese Bulling
Anneliese Bulling (* 21. April 1900 in Ellwürden, Wesermarsch, † 9. Februar 2004 in Philadelphia, Massachusetts, USA) war eine deutsche Sinologin.
Leben
Anneliese Bulling stammte aus einer wohlhabenden, alteingessesenen und gebildeten Butjadinger Grundbesitzerfamilie. Nach kurzer, 1927 für ungültig erklärter Ehe mit einem Bauern studierte sie Kunstgeschichte und Sinologie in Berlin bei Kümmel, Haenisch und Brinkmann. 1935 promovierte sie mit einem Thema über chinesische Architektur. Im selben Jahr emigrierte sie zusammen mit ihrem Lebensgefährten, dem jüdischen Architekten Erwin Gutkind, nach Großbritannien. 1946 fand sie eine Anstellung als Research Scholar am Universities China Committee, 1947 als Research Scholar in Cambridge. Nachdem sie 1956 Gutkind geheiratet hatte, zog sie mit ihm in die USA, wo er einen Ruf an die Universität von Philadelphia erhielt. 1966 arbeitete Buling als Research Associate für Chinesische Kunst und Archäologie an der Columbia Universität in New York. Ihr Ehemann starb 1968. Annelise Bulling, die im Jahr 2004 im Alter von 103 Jahren starb, hinterließ dem Stadtmuseum Oldenburg einen umfangreichen Briefnachlass (4240 Briefe).
Werk
Anneliese Bullings Forschungsschwerpunkt war die chinesische Kunstgeschichte, insbesondere die der Architektur und des Kunsthandwerks. Sie entwickelte eine Theorie, nach der die chinesischen Schriftzeichen aus frühgeschichtlichen (neolithischen) astronomischen Kalendersymbolen entstanden sind.
Bibliografie
A. Monographien
- Die chinesische Architektur von der Han-Zeit bis zum Ende der T'ang-Zeit. Lyon, 1935
- The Meaning of China's most ancient Art. Leiden, 1952
- The Decoration of Mirrors of the Han Period. Ascona, 1960
B. Aufsätze
- Neolithic Symbols and the Purpose of art in China. In: The Burlington Magazine 82, 1943, S. 91-101
- Archeological Excavations in China 1949-1966. In: Expedition. The Magazine of Archeology/Anthropology 14, 1972
Literatur
- Martin Kern: Die Emigration der Sinologen 1933-1945. Zur ungeschriebenen Geschichte ihrer Verluste. In: Helmut Martin, Christiane Hammer (Hg.): Chinawissenschaften - Deutschsprachige Entwicklungen. Geschichte, Personen, Perspektiven. Hamburg 1999, S. 222-242
- Rudolf Hierl: Erwin Anton Gutkind. Dissertation, Marburg 1989
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bulling, Anneliese |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Sinologin |
GEBURTSDATUM | 21. April 1900 |
GEBURTSORT | Ellwürden, Wesermarsch |
STERBEDATUM | 9. Februar 2004 |
STERBEORT | Philadelphia, Massachusetts, USA |