Breitungen/Werra
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Breitungen/Werra ist eine Gemeinde im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen (Deutschland).
Geografie
Breitungen liegt an der Werra zwischen Thüringer Wald und Rhön und ist erfüllende Gemeinde für die Gemeinden Fambach, Heßles, Rosa und Roßdorf.
Geschichte
Erstmals erwähnt wurde der Ort 933 als bretinga, er entstand an einer wichtigen Werra-Furt. Der Ort ist aus drei Teilen zusammengewachsen:
- Altenbreitungen am linken und rechten Werraufer als ältester Teil entstand aus einer von Alemannen gegründeten Siedlung.
- Frauenbreitungen am linken Ufer wurde als Königsbreitungen, einer fränkischen Villa, gegründet. 1150 wurde hier ein Augustinerinnenkloster gegründet, das bis 1528 bestand.
- Herrenbreitungen (ehemals Burgbreitungen) entstand am rechten Werraufer aus einer Königspfalz. Nach deren Zerstörung im 10. Jh. wurde hier durch Pfalzgraf Siegfried von Orlamünde ein Benediktinerkloster gegründet.
Frauen- und Herrenbreitungen, um 1300 zu Lehen des Kloster Hersfeld geworden, wurden nach der Aufhebung des Klosters von den Grafen zu Henneberg und den Meininger Fürsten regiert.
Die Ortsteile Frauen- und Altenbreitungen gehörten ehemals zu Sachsen-Meiningen, der Ortsteil Herrenbreitungen zu Hessen-Kassel.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Die Einwohner von Breitungen sind in den benachbarten Ortschaften auch als die "Breitcher Sandhasen" bekannt. Die spezifischen Namensgebungen sind für diese Region sehr typisch. Der Hintergrund dieser Bezeichnungen ist noch nicht ganz geklärt, allerdings dienen diese den sogenannten Scherzbeziehungen.
Politik
Wappen
Blasonierung: „Im Göpelschnitt vorn in Gold fünf mit einer grünen Ranke belegte schwarze Balken, hinten auf blauem Grund ein aufgerichteter von Rot und Silber neunmal geteilter Löwe und in der Spitze auf grünem Grund eine golden besamte, silberne Seerose.“
Städtepartnerschaften
- Partnergemeinden: Petersberg bei Fulda, Cisek (Polen)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Basilika
Naturdenkmäler
- Hausberg Pleß mit Aussichtsturm
Regelmäßige Veranstaltungen
- Waldschall - der House und Techno-Event immer am letzten Juliwochenende am Seeblick in Breitungen
- Breitunger Volksolympiade, jährlich am vorletzten Wochenende im August
- Breitunger Kirmes, jährlich Ende September/Anfang Oktober
Wirtschaft und Infrastruktur
Bildung
- in Breitungen befindet sich eine Regelschule
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Tamara Danz - Rocksängerin (Silly) (*14. Dezember 1952 in Breitungen, † 22. Juli 1996 in Berlin)
Literatur
- Wilhelm Uehling (Hrsg.): Breitunger Heimatbuch. Selbstverlag des Festausschusses, Breitungen/Werra, 1933
- Walter Höhn: Thüringische Rhön. 2005, Michael Imhof Verlag Petersberg, ISBN 3-86568-060-7, S. 30f
Weblinks
- http://www.breitungen.de - Offizielle Homepage mit vielen Infos