Zum Inhalt springen

Ash Ra Tempel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2007 um 18:56 Uhr durch GrîleGarîle (Diskussion | Beiträge) (Diskographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ash Ra Tempel (ab 1977 nur noch Ashra) ist eine Berliner Band, die im Jahre 1970 von Manuel Göttsching, Hartmut Enke und Klaus Schulze gegründet wurde. Anfang der 70er Jahre galt die Band neben Tangerine Dream, Agitation Free, Guru Guru, Can und anderen als Speerspitze des sogenannten Krautrocks. Sehr früh setzte die Band neben Gitarren auch Synthesizer ein. Stilistisch ist die Band der Berliner Schule zuzurechnen, wenn der Schwerpunkt auch mehr auf den Gitarren als auf den Synthesizern lag.

Das erste Album, „Ash Ra Tempel“, wurde 1971 im Studio des Produzenten Conny Plank eingespielt. Danach verließ Klaus Schulze die Band, um seine Solo-Karriere zu starten.

In den Folgejahren wurden weitere Alben in der Kernbesetzung Göttsching und Enke plus wechselnden Musikern produziert. Auch Harald Grosskopf am Schlagzeug und Lüül an Gitarre und Keyboards wirkten an einigen Alben mit.

Ab 1974 nutzte die Band Manuel Göttschings „Studio Roma“ sowie das Panne-Paulsen-Studio in Frankfurt am Main für ihre Aufnahmen.

Das Album „New Age Of Earth“, ursprünglich 1976 nur in Frankreich publiziert, wurde 1977 unter dem nun verkürzten Bandnamen „Ashra“ herausgebracht.

In den Jahren danach folgten viele Touren und Alben.

Manuel Göttsching nahm auch Soloalben auf, z.B. das weltweit sehr beachtete Album „E2-E4“, welches in den 90ern in der Clubszene sehr beliebt war und in unterschiedlichen Adaptionen remixt wurde (z.B. unter dem Namen „Sueño Latino“).

Ab 1997 verstärkte Ashra der deutsche Musiker Steve Baltes an Samples und Keyboards. In den letzten Jahren zog Manuel Göttsching Soloprojekte vor, wobei er eine erstaunliche stilistische Vielfalt bewies.

Diskographie

  • Ash Ra Tempel (1971)
  • Schwingungen (1972)
  • Seven Up (1972)
  • Join Inn (1972)
  • Starring Rosi (1974)
  • Inventions For Electric Guitar (1974)
  • New Age Of Earth (1976 in Frankreich)
  • New Age Of Earth (1977 weltweit)
  • Blackout (1978)
  • Correlations (1979)
  • Belle Alliance (1980)
  • Walkin’ The Desert (1989)
  • Tropical Heat (1991)
  • Le Berceau De Cristal (1993)
  • Sauce Hollandaise (1998)
  • @shra (1998)
  • Gin Rosé At The Royal Festival Hall (2000)