Etta James
Etta James (* 25. Januar 1938, Los Angeles) ist eine US-amerikanische R&B, Blues und Gospel Sängerin. Ihr eigentlicher Name ist Jamesetta Hawkins.
Biographie
Ihren ersten professionellen Gesangsuntericht bekam sie im Alter von 5 Jahren, von James Earle Hines, dem Direktor des "Echoes of Eden" Chor, der St. Paul Baptist Kirche in Los Angeles. Im Jahr 1950 zog sie mit ihrere Familie nach San Francisco. Sie gründete 1952 das Trio "The Creolettes", was von Johnny Otis entdeckt wurde. Otis schlug ihr vor die Tonsilben ihres Vornamen zu vertauschen und daraus einen Künstlernamen zu machen. Ihre ersten Aufnahmen, zusammen mit "The Otis", folgten alsbald. Der Song "The Wallflower", eine Antwort auf Hank Ballard's Song "Work with Me, Annie.", wurde sofort ein Hit im R&B Bereich. Später wurde der Song von Georgia Gibbs, als "Dance with Me, Henry.", gecovert. Bis 1960 sang sie als "Etta James & the Peaches", danach wechselt sie zu Chess Records. Nichts desto trotz wollte sich lange Zeit kein Erfolg im Mainstream einstellen.
Ihr Gesang ist gezeichnet durch eine sehr vollendete Stimme mit starkem Jazz Einfluss.
Auszeichnungen
1994 - Grammy für die beste Jazz Stimme
2003 - Grammy für den Lebenserfolg
2004 - Grammy für das beste zeitgenössische Blues Album
Diskografie
(unvollständig)
- 2003 - Let's Roll
- 2002 - Burnin' Down The House
- 2001 - Blue Gardenia
- 2001 - Matriarch Of The Blues
- 1999 - Heart Of A Woman
- 1998 - Life, Love & The Blues
- 1997 - Love's Been Rough On Me
- 1995 - Time After Time
- 1994 - Mystery Lady: Songs of Billie Holiday