Zum Inhalt springen

Umarex

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2007 um 18:31 Uhr durch 80.146.31.52 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 28. Februar 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  Relevanter Waffenhersteller, der Artikel könnte aber noch wesentlich mehr Informationen, wiki, kat usw. gebrauchen. DasBee 17:28, 28. Feb. 2007 (CET)

Die Firma Umarex ist ein Handfeuerwaffen-Hersteller mit Sitz in Neheim-Hüsten im HSK.

Geschichte

1972 wurde die Firma als "UMA Mayer & Ussfeller GmbH" gegründet. Sie stellten Gas- und Signalwaffen her. Später kam auch Luftdruckwaffen hinzu. Bei der Übernahme durch "Reck Sportwaffenfabrik Karl Arndt" veränderte sich der Name zunächst zu UMARECK, später dann UMAREX. Das Ziel des Unternehmens war die Herstellung von möglichst originalgetreuen Replika-Waffen.

Die Erfolgsgeschichte begann im Jahre 1978 mit der RECK PK 800. Diese Gas-Signal-Waffe war die nahezu perfekte Replika der berühmten Walther PPK und erlangte sofort Weltruhm. Heute ist UMAREX der größte Luftdruckwaffen-Importeur in Europa und weltgrößter Hersteller von Replikas. Lizenzen zum Bau der Gas-Signal- und CO2-Waffen erwarb UMAREX von internationalen Waffenherstellern wie zum Beispiel Smith & Wesson und Walther.

[[Kategorie:Unternehmen (Arnsberg) [[Kategorie:Waffenhersteller