Zum Inhalt springen

Monika Langthaler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2007 um 16:20 Uhr durch Ulsimitsuki (Diskussion | Beiträge) (Einhaltung der Datumskonventionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Monika Langthaler (* 11. September 1965 in Wilhelmsburg) ist eine Ökologin und ehemalige Abgeordnete zum österreichischen Parlament.

Ausbildung

  • Wirtschaftskundliches Realgymnasium der Englischen Fräulein in St. Pölten 1975–1983
  • Kolleg für technische Chemie 1984–1986
  • Wye-College, University of London (MSc) 1994

Politische Tätigkeiten

  • Mitglied des Landesparteivorstandes der Grünen
  • Landesparteiorganisation Niederösterreich 1990–1993
  • Mitglied des Bundesvorstandes der Grünen 1994
  • Abgeordnete zum Nationalrat 5. November 1990 – 28. Oktober 1999 (18.–20. Gesetzgebungsperiode)