Marcellus (Name)
Marcellus ist ein aus dem Lateinischen stammender männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
Der Name bedeutet ursprünglich der der tödlich treffende oder der Schlächter. Wobei
- mar tödlich und Hrsachaftlich
- -cellus der Treffende bedeutet.
Somit gibt es verschiedene Möglichkeiten, aus welcher indogermanischen Sprache der Name ursprünglich stammt:
- aus dem Altitalischen (vgl. antecellere, excellere, percellere usw.).
- auch könnte es sein, dass der Name schon zu einer Zeit existierte in der sich, zumindest die westindogermanischen Sprachen, noch nicht vollständig voneinander getrennt hatten.
- auch findet man das selbe Namensmuster in der keltischen Sprache (s. Sucellus)
Man geht davon aus, dass der diminutive Charaker des Namens erst ca. im 2. Jahrhundert v. Chr. entstand, wobei der Name höchstwahrscheinlich selbst zu dieser Zeit noch nicht als Deminutiv verstanden wurde.(Ähnlich wie beim Namen Antonino der in der heutigen italienischen Sprache der Diminutiv von Antonio ist, ursprunglich im Lateinischen eigentlich nur der zu Antonius gehörige/adoptierte bedeutete.)
(Eine eher volkstümliche Deutung besagt, es handle sich um den Deminutiv von Marcus. Dies ist verständlich da auch heute noch der Deminutiv (v.a. in süditalienischen Dialekten) manchmal so gebildet wird.Da es aber keine Beweise (auserhalb des Klassischen Latein) gibt, ist diese Theorie allerdings absolut weder sprachlich noch geschichtlich beweisbar, sodass es sich um eine reine Theoriefingung handelt.) Der Name ist schon weit in der vorklassischen Zeit als Vorname verwendet worden. In historischer Zeit diente er nur noch als Cognomen vor allem bei den Claudiern. Später wurde er, wie in der vorklassischen Zeit, wieder als Vorname benutzt.
Verbreitung und Häufigkeit
Marcellus
Der Name Marcellus wird heute noch selten in englischsprachigen Raum vergeben.
Marcello
Der Name Marcello ist ein in Italien ein sehr häufig vergebener, üblicher Name der schon seit sehr langer Zeit beliebt ist. Er ist besonders häufig in in der Emiglia-Romagna sowie den Abruzzen und Marken.
Marcelo
In Portugal wird erlangte der Name bei den Anhängern von Marcello Caetano eine kurze Blüte der Popularität, wird aber seit Ende des Estado Novo seltener vergeben. In Brasilien ist der Name deutlich häufiger anzutreffen.
Marcel
Der Name Marcel ist häufiger in Deutschland als in Frankreich anzutreffen und wird in Deutschland sehr häufig vergeben. In Frankreich geniest der Name nur mittelmäßige Popularität
Varianten
Männlich
- Marcel, Marcellin (französisch)
- Marcello (italienisch,portugiesisch)
- Marcellino (italienisch)
- Marcelinho (portugiesisch)
- Marcelo (spanisch, portugiesisch[brasilianisch])
- Marcel (deutsch)
- Marcell (ungarisch)
- (Markeldos (indogermanisch, hypothetisch))
- Marci (spitzname deutsch)
Weiblich
- Marcella (italienisch)
- Marcellina (italienisch)
- Marcelle (französisch)
Mischelle (französisch)
In anderen Schriftsystemen
- Arabisch: مارسيلو
- Japanisch: マルチェロ
- Hindi: मर्चेल्लो
- Kannada: ಮರೆಚ್ಲೊಲ್
- Punjabi: ਮਰ੍ਚੇਲ੍ਲੋ
- Russich: Марчелло
- Telugu: మరెచ్లొల్
Selige und Heilige
- Marcellus I., Papst
- hl.Marcellus, Bischof von Paris
- hl.Marcellus, Bischof von Die
- hl.Marcellus, Abt von Konstantinopel
- hl.Marcellus von Tanger
- hl.Marcellus von Spoleto
- hl.Marcellianus, starb als Märtyrer im Jahre 286 in Rom
- hl.Marcellianus, Martertod in Frankreich, Gedenktag 29 Juni
- hl.Marcellianus, Märtyrertod mit Secundianus und Verianus in der Toskana
- hl.Marcellinus, Papst
- hl.Marcellinus, Märtyrertod mit Argeus und Narsiscus
- hl.Marcellinus, Bischof von Ancona
- hl.Marcellinus von Catargo
- hl.Marcellinus, erster Bischof von Ebrum in Frankreich
- hl.Marcellinus, Märtyrertod 304
- hl.Marcellinus von Perugia
- hl.Marcellinus Champagnat, 1840 gestorben und 1999 heilig gesprochen.
- hl.Marcellinus der Bekenner
- hl.Marcellinus von Tomis (Rumänien)
- hl.Marcellinus, Bischof von Ravenna
Berühmte Namensträger
- Marcus Claudius Marcellus (3. Jh. v. Chr.), Heerführer im Zweiten Punischen Krieg
- Marcus Claudius Marcellus (1. Jh. v. Chr.), Schwiegersohn des römischen Kaisers Augustus
- Marcellus (Heermeister), römischer Heermeister im 4. Jahrhundert
- Marcellus, römischer Gegenkaiser 366
- Marcellus I. († 309), Papst
- Marcellus von Paris († 436), heiliger Bischof und Schutzpatron von Paris
- Marcellus II. (1501-1555), Papst
- Marcello Lippi (* 1948), italienischer Fußballtrainer
Variante Marcellus
- Marcellus Empiricus
- Marcellus Hall,Schauspieler und Musiker
- Marcellus Orontius, Neoplatonist des 3 Jahrhunderts
- Marcellus Stearns,US-amerikanischer Politiker
Variante Marcello
- Marcello Abbado, italienischer Komponist
- Marcello Albano, Comiczechner
- Marcello Agnaletto, Fußballspieler
- Marcello d'Ancyra, Bischof
- Marcello Arlotta, Flieger
- Marcello Bacciarelli, Maler
- Marcello Bernardini, Komponist
- Marcello Bich, franz. Industrieller
- Marcello Caetano
- Marcello Castellini
- Marcello Cesena
- Marcello Dell'Ultri, italienischer Politiker
- Marcello Lippi, Trainer der italienischen Fußball-Nationalmannschaft
- Marcello Mastroianni, italienischer Filmschauspieler
- Marcello Malpighi, italienischer Anatom
- Marcello Martini, DJ
- Marcello Mimmi, Kardinal
- Marcello Paglia, Partisan
- Marcello Pera, italienischer Politiker
- Marcello Piacentini, Architekt
- Marcello Semeraro, Bischof
- Marcello Soleri, Politiker
- Marcello Tegalliano, Doge
- Marcello Veneziani, Journalist
- Marcello Ventura, neorealistischer Schriftsteller
- Marcello Vernola, Politiker
- Marcello Pirani, deutscher Physiker
- Marcello Marcellinhio, Fußballer brasilianer
Variante Marcelo
- Marcelo Álvarez,spanischer Tenor
- Marcelo Benvenutti, brasilianischer Schriftsteller
- Marcelo José Bordon, bras. Fußballspieler
- Marcello D2, brasilianischer Rapper
- Marcello Dèda, brasilianischer Politiker
- Marcello Del Debbio,brasilianischer Schriftsteller
- Marcelo González Martín
- Marcello Marinho, brasilianischer Fußballer
- Marcello Nova, Musiker
- Marcelo Rebelo de Sousa, portugiesischer Politiker
- Marcello Rezende, brasilianischer Journalist
- Marcelo Ríos, Tennissspieler
- Marcello Nascimento, brasilianischer Regiseur
- Marcelo Otero, Fußballspieler
- Marcelo Salas, Fußballspieler
- Marcelo Spínola y Maestre, Kardinal
- Marcelo Torcuato de Alvear, Schauspieler
Variante Marcel
- Marcel Duchamp, französischer Künstler
- Marcel Dupré, franz. Organist und Komponist
- Marcel Hacker, deutscher Ruderer
- Marcel Marceau,frz. Pantomime
- Marcel Ospel, schw. Manager
- Marcel Pagnol, franz. Schriftsteller
- Marcel Proust, franz .Schriftsteller
- Marcel Reich-Ranicki, deut. Literaturkritiker
- Marcel Reif, deut. Sportjournalist
- Marcell Jansen, deut. Fußballspieler
Variante Marcellino
Nachname
- Gabriel Marcel, französischer Philosoph
- Raymond Marcellin, französischer Politiker
- Alessandro Marcello, italienischer Komponist des Hochbarock
- Benedetto Marcello, italienischer Komponist des Spätbarock
- Nicolò Marcello, Doge von Venedig
- Johannes Marcellus, deutscher Philologe und Poet
Trivia
Der Name Marcellino wurde in den 50-er Jahren aufgrund des Filmes Marcellino pane e vino von Ladislao Vajda populär. Marsellus Wallace ist der Name einer der Hauptakteure des Filmes Pulp Fiction von Quentin Tarantino
In der Geografie
- Marcellus (Frankreich)
- Marcellus (Stadt), New York
- Marcellus (Kleinstadt), New York
- Marcellus (Michigan)
- San Marcellino (Caserta)
- San Marcello Pistoiese
- San Marcello (AN)
- Marzell
Bauwerke
- Marcellustheater, Rom
- San Marcello al Corso, Titelkirche Roms
Quellen
- Conte,B. Antroponomi Italici (Seite 76-77)
- Wahrig deutsches Wörterbuch (mar)
- Delamare,X.(2003) Dictionnaire de la Langue Gaoloise(2. Auflage)(Seite 113)