Spanien
Der Begriff Spanien leitet sich von der römischen Bezeichnung "Hispania" (phöniz. "Küste der Kaninchen") ab.
Das Königreich Spanien (amtlich Reino de España) ist ein Staat im Südwesten Europas.
Geografie
Spanien teilt sich die Iberische Halbinsel mit Portugal (im Westen) und der britischen Exklave Gibraltar (im Süden). Im Nordosten grenzt es an Andorra und, getrennt durch die Pyrenäen, an Frankreich. Die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln liegen vor der Westküste Afrikas. Die Städte Ceuta und Melilla liegen in Nordafrika und grenzen an das Mittelmeer sowie Marokko. Spanien hat eine Fläche von ca. 505.000 km² und ca. 39 Millionen Einwohner (Stand 1999).
Die Hauptstadt ist seit 1561 Madrid.
Spanien ist seit Januar 1986 Mitglied der EU.
- Sprachen:
- Amtssprache ist Spanisch, regionale Nationalsprachen sind Katalanisch, Baskisch und Galizisch
- Städte: Madrid, Barcelona, Valencia, Sevilla, Bilbao
- Flüsse: Duero, Tajo, Ebro
Regionen
- Andalusien
- Aragon
- Asturien
- Balearen
- Baskenland
- Cantabria (Kantabrien)
- Extremadura
- Galicien
- Kanaren
- Kastilien - La Mancha
- Kastilien - Leon
- Katalonien
- Madrid
- Murcia
- Navarra
- Rioja
- Valencia
- Ceuta und Melilla sind autonome Städte (ciudades autónomas)
Geschichte
siehe:
Verkehr
Spanien verfügt über ein gut ausgebautes Straßen- und Autobahnnetz. Das Bahnnetz (traditionell Breitspur) wird ergänzt durch ein normalspuriges Hochgeschwindigkeitsnetz (AVE). Rund 40 Städte verfügen über einen Flughafen für Verkehrsmaschinen.
Tourismus
Spanische Wikipedia: es.wikipedia.com
Europäische Union:
Belgien |
Dänemark |
Deutschland |
Finnland |
Frankreich |
Griechenland |
Irland |
Italien |
Luxemburg |
Niederlande |
Österreich |
Portugal |
Schweden |
Spanien |
Vereinigtes Königreich