Zum Inhalt springen

Stephan I. (Bischof von Rom)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2003 um 21:27 Uhr durch RobertLechner (Diskussion | Beiträge) (en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stephan I., Papst (254-257).

Er verwarf sich mit dem Heiligen Cyprian über die Frage der Notwendigkeit einer erneuten Taufe von Häretikern, damit sie an der Kommunion teilnehmen dürfen. Er wird auch als Befürworter der Wiedereinsetzung der Bischöfe von Leon und Astorga erwähnt, die wegen Unglaubens während der Verfolgungen ausgestoßen wurden, später aber bereuten.

Sein Gedenktag ist der 1. August.


Vorgänger:
Hl. Lucius I.
Liste der PäpsteNachfolger:
Hl. Sixtus II.