Zum Inhalt springen

Depolymerisation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2007 um 01:02 Uhr durch Robodoc (Diskussion | Beiträge) (VK). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Begriff Depolymerisation drückt den (spontanen) Zerfall beziehungsweise den Abbau eines Polymers aus. Dies ist zum Beispiel bei der Bewegung von Zellen die sich mit Hilfe von Aktinfilamenten fortbewegen der Fall. Durch den Verbrauch energiereicher Phosphate können die Polymerverbindungen gezielt gespalten werden (=Depolymerisation) und somit für weitere Polymerisationsprozesse bereitgestellt werden.