Zum Inhalt springen

Portal:Hip-Hop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2007 um 23:44 Uhr durch Elendur (Diskussion | Beiträge) (korr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.



Wer an Artikeln im Zusammenhang mit Musik im allgemeinen und Hip-Hop im besonderen mitarbeiten möchte, besuche bitte auch das WikiProjekt Musik.


Themen

Bekannte Hip-Hop-Künstler

Bekannte Hip-Hop-Produzenten

Bekannte Hip-Hop-Label

Neue Artikel

Hip-Hop nach Ländern

Hip-Hop international

Hip-Hop entstand in den Vereinigten Staaten von Amerika. Bereits in den 1980ern verbreitete die Kultur sich auch in anderen Ländern, die Eigenständigkeit in ihrer jeweiligen Ausübung nahm aber erst seit den 1990ern zu. Heute ist Hip-Hop, vor allem auf musikalischer Ebene, ein globales Phänomen.

Afrika Afrika Arabien Arabien Australien Australien Belgien Belgien Dänemark Dänemark Deutschland Deutschland Frankreich Frankreich Iran Iran Italien Italien Japan Japan Kanada Kanada Kuba Kuba Österreich Österreich Polen Polen Senegal Senegal Schweden Schweden Schweiz Schweiz Türkei Türkei Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich

WikiProjekt Hip-Hop

Review

Fehlende Artikel

Fehlende Artikel

C.U.S. - Casa Nostra - Charlie Ahearn - DJ Nicon - DJ Smolface - Frukwan (en) - Jayden Lyrics (Rapper) - Living Legends (en) - Manu Ranking (Sänger) - mnemonic (Rapper) - Nazz'n'Tide - Rhymez (Rapper) - Rocawear (en) - Sandra Gillette (en) - Snap music (en) - Sifort (Rapper) - mehr weitere möglicherweise relevante Artikel finden sich hier. Wenn du einen Artikel aus einem anderen Wiki übersetzen möchtest, lasse ihn doch bitte zuerst importieren.

Gesperrte Artikel

Gesperrte Lemmata (Wiederherstellungswunsch benötigt):


Portal:Hip-Hop/Gesperrte Artikel


Commons Bilder  Wikiquote Zitate  Wiktionary Wörterbuch  

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen