Zum Inhalt springen

Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2004 um 22:49 Uhr durch HenrikHolke (Diskussion | Beiträge) (Formel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK, PAH) bestehen aus mehreren miteinander verbundenen Benzolringen (ringförmige Kohlenwasserstoff-Verbindungen). Entstehung bei der unvollständigen Verbrennung organischer Substanzen (Brenn- und Kraftstoffe, Müll, Tabak, ..)

PAK sind Bestandteil von Kohle, Erdöl. Viele PAK sind karzinogen. Bekanntester PAK: Benzo-a-pyren (C20H12)