Supergravitation
Supergravitation ist ein Gruppe von Theorien, die die allgemeine Relativitätstheorie und die Supersymmetrie vereinigen.
Zunächst diente die Supersymmetrie zur Eliminierung von Unendlichkeiten in Materie- und Yang-Mills-Feldern, und zwar in einer Raumzeit, in der sowohl die gewöhnlichen als auch die Grassmann-Dimensionen flach, also nicht gekrümmt waren. Aber es lag nahe, sie auch auf gekrümmte gewöhnliche und Grassmann-Dimensionen auszuweiten. Das führte zu zahlreichen neuen Theorien, die unter den Begriff Supergravitation zusammengefasst werden.
Seit 1985 vertreten Wissenschaftler die Meinung, dass in Supergravitationstheorien auch Unendlichkeiten zu erwarten sind und diese somit grundsätzliche Mängel hätten.
Statt dessen vertreten viele nun die Auffassung, eine supersymmetrische Stringtheorie sei die einzige Möglichkeit, die Gravitation mit der Quantentheorie zu verbinden.