Apple Developer Connection
Die Apple Developer Connection (kurz: ADC, zu deutsch: Apple-Entwicklervereinigung) ist ein Internetportal der Firma Apple zur Softwareentwicklung auf der Macintosh-Plattform. Neben der Macintosh-Plattform kamen im Zuge des iPods auch technische Artikel über den Musikbereich hinzu. Die Seiten sollen Entwicklern helfen, mit Apples Technologie-Plattform (Hardware sowie Software) umzugehen, indem Lehrmaterial wie Tutorien, technische Artikel und umfassende Dokumentation bereitgestellt wird. Das meiste Material auf den Seiten ist in Englisch abgefasst. Allerdings gibt es nationale ADCs, welche Inhalte in der jeweiligen Landessprache zur Verfügung stellen.
Apple Reference Library
Die Apple Reference Library ist eine Sammlung des Lehrmaterials, welcher innerhalb der ADC bereitgestellt wird. Jeder eingetragener Entwickler (mit Ausnahme der kostenlosen Variante) bekommt monatlich ein Päckchen mit der aktuellen Fassung als CD oder DVD per Post zugeschickt.
Worldwide Developers Conference

Hauptartikel: Worldwide Developers Conference
Die WWDC ist die jährlich in Kalifornien stattfindende Worldwide Developers Conference der Firma Apple, auf der neue Versionen des Betriebssystems Mac OS X und anderen Apple-Produkte vorgestellt werden. Die Konferenz beginnt, wie auch die Macworld, mit einer Keynote, die seit 1998 von Steve Jobs (CEO) gehalten wird. Die erste WWDC fand 1983 in Monterey statt. Mittlerweile findet sie im Moscone Center in San Francisco statt.
Alle Teilnehmer müssen eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA - „Non Disclosure Agreement“) unterzeichnen. Das galt bisher auch für die Keynote, die Apple allerdings inzwischen live im Web überträgt. Bisher wurde auf der WWDC nur neue Software vorgestellt, mit 2002 (Xserve), 2003 (iSight) und 2006 (Mac Pro, intelbasierter Xserve) als Ausnahmen. 2005 wurde der angedachte Übergang zu Intel bekanntgegeben.
Varianten der Mitgliedschaft
Das ADC bietet mehrere, zum Teil kostenpflichtige, Mitgliedschaften. Sie bieten teilweise geldwerten Vorteil.
Online Membership
Die Online-Mitgliedschaft ist für jeden offengestellt und kostenlos. Neben dem ohnehin schon freien Zugang zu Dokumentationen etc. bietet diese Mitgliedschaft den Zugang zum "Download"-Bereich, in dem man sich beispielsweise die aktuelle Version der Apple-eigenen Entwicklungsumgebung Xcode herunterladen kann.
Select Membership
Die Select-Mitgliedschaft kostet 500 US-Dollar pro Jahr und bietet weitere Zugangsmöglichkeiten, wie beispielsweise: zwei kostenlose Kundendienst-Anfragen ("Support"), Zugang zu Select-Mailinglisten, Zugang zu noch unveröffentlichter Software (Software Seeding Program), einmal im Jahr eine Vergünstigung auf einen Hardwarekauf von Apple-Produkten, generelle Vergünstigungen auf Entwicklersoftware und WWDC-Eintritt sowie Zutritt zu den Kompatibiltätslaboren (Compatiblity Labs) auf dem Apple-Firmengelände.
Premium Membership
Die Premium-Mitgliedschaft kostet 3,500 US-Dollar pro Jahr und ist damit die teuerste und letzte Ausbaustufe der ADC Mitgliedschaften. Neben den Vorteilen von Online- und Select-Mitgliedschaft bietet die Premium-Mitgliedschaft acht statt zwei kostenlose Kundendienst-Anfragen pro Jahr, eine kostenlose, vollwertige WWDC-Eintrittskarte, einen eigenen „Seed-Key“ im Software Seeding Program (dies ermöglicht Online-Mitgliedern des eigenen Unternehmens die Bereitstellung von noch nicht veröffentlichter Software) und ein zusätzliches Vergünstigungsprogramm (Vergünstigungen anderer Hersteller).
Student Membership
Die Student-Mitgliedschaft ist die günstigste, kostenpflichtige Mitgliedschaft der ADC und kostet jährlich 99 US-Dollar. Sie setzt den Status eines Studenten voraus. Den Nachweis erbringt man in aller Regel per Fax oder eMail (z.B. an eurodev@apple.com) mit einer Kopie seines Personalausweises und eines Nachweises über seinen Status (z.B. Studentenausweis). Gegenüber der Online-Mitgliedschaft bekommt man monatlich die Apple Reference Library, aktuelle Versionen von Mac OS X (Systemdisks), Videos von grundlegenden Vorträgen vergangener WWDCs, einen Starter-Kit (bestehend aus T-Shirt, MacTech-Magazin, einer Mappe und ein paar netten Briefen), Zugang zu Studenten-Mailinglisten, einmalige Vergünstigungen für Apple-Hardware (momentan 10% bis 20% Rabatt) und die Möglichkeit, an einem Stipendiumsprogramm zur WWDC teilzunehmen.
WWDC-Stipendium
Jedem student member ist die Teilnahme am WWDC-Scolarship Program freigestellt. Zu diesem ist ein Portfolio seiner Arbeit mit Beschreibung anzufertigen und beizulegen. Jedes Jahr werden unter allen Einsendungen die 600 Besten herausgesucht und mit einer kostenlosen, vollwertigen WWDC-Eintrittskarte im Wert von über 1.500 US-Dollar belohnt. Die Anreise und der Aufenthalt sind vom Stipendium allerdings nicht abgedeckt.
Weblinks
- Apple Developer Connection Homepage
 - ADC Mitgliedschaften
 - Deutsches Mac OS X Entwicklerforum
 - Macentwicklerwiki: Deutsches Entwickler-Wiki (bietet Anleitungen (tutorials) und Übersetzungen der Original-Dokumentationen)