Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2007 um 21:44 Uhr durch P. Birken (Diskussion | Beiträge) (Mal eine andere Überschrift genommen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von P. Birken in Abschnitt Schlichtung?

Für ältere Diskussionen siehe Archiv Uralt (27.2.05-3.5.06) | Archiv 2 (4.5.-30.11.06) | Archiv 3 (ab 1.12.2006)

Ich trete wegen Echtlebensverpflichtungen derzeit etwas kürzer und in Wikipedia nur sporadisch auf.
Bei dringenden Problemchen wende Dich bitte an einen anderen Admin.


Zum Verständnis der Zusammenhänge ist es hilfreich, Diskussionen immer auf der Seite fortzusetzen, auf der die Diskussion begann. Ich jedenfalls verfahre lieber nach diesem Prinzip.
Neue Beiträge bitte nach unten.


Drübergucken erbeten

Schau mal bitte auf Benutzer:Tombarths Benutzerseite und die zugehörige Diskussion. Nur um mich abzusichern: Vollsperre ist okay, oder? --Scherben 20:40, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten

betrifft Ellenfeldstadion

Also ich finde mein Artikel war zwar auch nicht gerade super,aber es waren doch einige Informationen mehr enthalten als in dem eigentlichen Artikel.Man hätte das doch dort irgendwie einbauen können anstatt direkt zu löschen.Stefan1206 13:43, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Dann mach' das doch einfach - it's a wiki. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:27, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

http://www.the-afc.com/english/media/default.asp?mnsection=media&section=newsDetails&newsID=7701 http://www.saipantribune.com/newsstory.aspx?cat=2&newsID=65699

Löschung Koga-Miyata

Hallo Www, frage dich, da du dich an der Löschdiskussion beteiligt hast. Da ist also ein Artikel über einen sehr bekannten Fahrradhersteller und einer setzt einen LA drauf, mit der Relevanz-Begründung. Natürlich war der Artikel sehr dünn, aber das ist was anderes. Insofern habe ich die Disk gar nicht ernst genommen. Du selbst hattest ja auch darum gebeten, den LA aus dem Artikel zu entfernen. Und jetzt ist der Artikel mit der Begründung, die WP sei kein Branchenbuch, tatsächlich weg. Ich bin ein wenig irritiert. Jeder drittklassige Pornodarsteller ist hier verzeichnet, aber ein weltbekannter Fahrradhersteller scheitert? Würde nur mal gerne deine Meinung hören. Grüße --Falense Fragen? 11:18, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Da stand tatsächlich bloß "ist eine JAP/NL-Fahrradmarke, gehört jetzt zum XY-Konzern". Es war keine Relevanz-, sondern eine Artikelqualitätsfrage. Einem Neuanfang mit etwas mehr "Futter" steht nichts im Wege - außer der menschlichen Faulheit. Möchtest Du sie überwinden? ;-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:27, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Im Prinzip schon. Das hätte ich schon vorher getan, wenn als Löschgrund irgendeine inhaltliche Kritik gestanden hätte. Die Begründung war aber „Relevanz“. Und wenn ein derartiger Artikel nicht die RK-Hürde nimmt, ist auch jegliche Mühe für den Artikel umsonst. Nochmal: Wenn Relevanz angezweifelt wurde, aber einwandfrei gegeben ist, kann ich doch nicht aus einem anderen Grund den Artikel löschen. Ich habe inzwischen auch gesehen, dass der Wunsch nach Wiederherstellung nicht nur meiner allein ist, du hast ja auch schon was dazu geschrieben. Es standen aber mehr als nur 7 Worte im Artikel, es waren bestimmt knapp doppelt so viele... Und verzeih bitte, dass ich deinen Benutzernamen unzulässig verkürzt habe. --Falense Fragen? 15:04, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten
?? Ich kürze mich doch selbst neuerdings ab - also kein Grund für Entschuldigungen.
Guxtu Dein neuestes Baby. :-) Falls Du ihn allerdings doch nicht ausbaust, gib mir bitte hier Bescheid, damit ich ihn dann vorläufig endgültig löschen kann. Viel Erfolg wünscht --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:14, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Konföderationen Pokal?

Bitte mal hier schauen. --Muetze71 15:25, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Bitte in DFB#Konföderationen-Pokal mal die verlinkte Jahreszahl 2005 anklicken - der Artikel heißt Konföderationen-Pokal 2005. Eine gewisse Einheitlichkeit der Benennungen ist auch im Fußball erwünscht, und die Lemmata gehen vor einzelne Meinungsäußerungen auf Diskuseiten. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:29, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Mit der Einheitlichkeit gebe ich dir uneingeschränkt recht und ich kenne diese Seite auch . Ich halte die Bezeichnung eingedeutscht ingesamt für nicht richtig, zumal auch 2005 keine deutsche Angelegenheit war, sondern nunmal von der FIFA veranstaltet wurde, wie in den Vorjahren auch. Gruß --Muetze71 15:43, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Benutzerseite 3E1E

danke Burgenliebhaber

Da nich für. Für solche Dienste werde ich ja bezahlt... ;-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 16:42, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten
P.S. Alternativ hilft oft auch eine E-Mail an diesen Benutzer (unter "Werkzeuge" am linken Seitenrand aller Userseiten zu finden).

Projekt „Von zwölf auf zwei“

Biene Maja in Scherben, das Projekt scheint ja ebenso zu gut laufen wie das unsrige... Gilt deine Auslobung eigentlich auch für die 2. Liga, falls man es vor Saisonende nicht schafft? ;-) Glückauf von --Jo Atmon 'ello! 11:31, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten

In dieser Saison habe ich Zugriff auf 2 Sitzplätze - und falls der Klub tatsächlich aufsteigen sollte, wird's eh sehr eng im Stadion. Aber grundsätzlich würde mich mein Orgatalent wohl auch dann nicht im Stich lassen. Aber ob Blau oder Braun, erstmal gilt: ich werde den Tag nicht vor dem Abend loben. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:16, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Man munkelt übrigens, dass die Herren in Schwarz gestern ihr Übriges getan haben, damit dem Projekt überhaupt weiterhin realistische Chancen eingeräumt werden können... --Scherben 13:33, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ach ja - wenn sonst nichts hilft, hilft Schirischelte... --Wwwurm Mien KlönschnackTM 16:29, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Das ist ja das Schöne: Immer ist wer anders schuld. :) --Scherben 17:35, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Dir, Scherben, nachträglich auch noch meinen Glückwunsch (nicht dazu, natürlich ;-) ) --Jo Atmon 'ello! 13:48, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Viel zu Null

Trägst du heute eigentlich schwarz? Fünfzig Jahre 0:9 ist ein nettes Jubiläum, oder? --Scherben 13:28, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich bin schon über 50, aber immer wenn ich wegen des einen Vereins (in der selben Saison gab's auch noch ein 1:6 im Heimspiel) Schwarz tragen müsste, tröste ich mich mit den Erfolgen (2:2) des anderen. Bin eben irgendwie doch auch grenzrheinisch geprägte Frohnatur. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:59, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten
*tätschel* Mir graut schon vor einem Sommertag im Jahr 2027, wenn ich mir die Häme von ein paar halbholländischen Freunden meinerseits anhören dürfen werde... So ist's im Leben. Die großen Siege sind schnell vergessen, nur die Niederlagen holen einen immer wieder ein. --Scherben 14:08, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Eigenes Leid ertragen zu können ist quasi eine conditio sine qua non des wahren Anhängers. Modefännz hingegen pöbeln eigene Spieler an, kaufen sich ein Premiere-Abo und gucken stattdessen halt wieder die Bayern. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:29, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

@Scherben: Da da auch ein Siegerländer Torhüter maßgeblich beteiligt war, dürfen auch andere hämen. Bevorzugt die, die euch im nächsten Jahr eine Feier versauen...Gruß vom --KV 28 14:35, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Und wieder ein Beispiel dafür, dass Schwarzgelb und Blauweiß mehr gemein haben als es einen mancher Supafänn gerne glauben machen möchte. Ich glaube, auf meinem Sterbebett werde ich einen je gleich großen Teil meines Nachlasses für die originalgetreue Wiederherstellung der Glückauf- und der Kampfbahn Rote Erde vermachen. :-)) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:44, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten
@KV:Aber doch bitte keine Häme - am 7. Januar war es gerade erst 40 Jahre her, dass auch wir...
@WWW:Ich hoffe, die bleiben noch lange, wie sie sind... :) --Jo Atmon 'ello! 14:49, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Vielleicht empfiehlt mein Steuerberater ja ohnehin, bereits zu Lebzeiten mit dem Verteilen anzufangen (falls dann nach Instandsetzung dieses Schmuckkästchens überhaupt noch etwas übrig ist). --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:59, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Sogar als Fußballfan schizophren zu sein ist echt 'ne Leistung. :) --Scherben 15:11, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe meine eigene aktive Zeit tatsächlich auf Linksaußen angefangen... :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:46, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten
gab's für das Tor noch Härtere??? - Tach Jo übrigens --KV 28 16:07, 23. Feb. 2007 (CET) Beantworten
Kann ich mir kaum vorstellen ;-)). Moin moin auch ins Siegerbierland... Jo Atmon 'ello! 16:15, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Artikel

Ja, ist gut. Ich hab' dort vergeßen (Fußballspieler) hintendran zu setzen. Aber Kenner merken sofort, daß ich den anderen Mika meine ;-). Es grüßt OKra,21:42, 23.Feb. 2007 (CET)

Juvenile

Moin Watti, heute mal was persönliches. Habe beim stöbern doch glatt 2 Karten (wieder)entdeckt: 25.05.91 vs. damals schon harmlose Geißböcklein u. 26.04.96 vs. den kommenden Meister, beides 2:0 Heim und beides mit supertoller Stimmung. 96 waren wir dann samstags noch bei ran, und Beckmann hat mir ins Buch verewigt "...in den U U U U U EFA-Cup". Hat dann ja bestens geklappt, wie man weiss. Und: Sagt dir der Name Dirk Schumacher oder "Grobi" irgendwas? Der spielt wohl in einer der AH-Mannschaften....Gruß vom spielfreien -- KV 28 08:22, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Moin, KV. Vor allem 88-91 war die Stimmung tatsächlich eine ganz besondere – trotz des bitteren allerletzten Saisonspiels in einem zugigen Gelsenkirchener Stadion. Was hatte Dich denn zu einem Spiel gegen die Ziegenböcke so weit nach Norden verschlagen?
Irgendwie sagt mir der Name was, aber andererseits ist Dirk Schumacher ein ziemlicher Allerweltsname und löst keine konkrete Erinnerung bei mir aus. Und bei Grobi muss ich dann doch in erster Linie an meinen (als Erwachsener!) zweitliebsten Sesamstraßencharakter denken... ;-)
So, muss mich bald in Schale werfen: die allergräuslichste aller denkbaren Veranstaltungen droht mit 25+ Tagesordnungspunkten à la "Bericht des Kassenwarts", "Aussprache über die Radballsparte" (ach, wo sind sie geblieben, die Gebrüder Pospisil!) und "Entlastung des Festausschusses", mithin der Funktionärstango des Landesverbandes – und das am Sonnabend Nachmittag. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:26, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

War seinerzeit eine lustige Tour unserer BSG. Das waren noch Zeiten :-). Dieser Grobi sieht dann doch nicht sooo aus, speilt wohl offiziell in einer von (mehreren?) Pauli-AH-Mannschaften und ist mir verwandtschaftsmäßig verbandelt. Hätte ja sein können, zufällig vom Fanclub oder so. Die Welt ist ja bekanntlich klein. Dann gutes Amt heute wünscht der --KV 28 13:04, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Tach Watti. Amt behalten bzw. neu bekommen? Und Entlastung?? Dabei schien mir gestern im altehrwürdigen Rund der Weilstadt ein Siegerländer mal wieder der Beste unter den Schechtesten zu sein....Gruß vom --KV 28 12:59, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Selbst brauchte ich mich keinem Votum zu stellen, und gegen ein weiteres Amt würde ich mich mit Hemden und Rüschen wehren. :-) Und Spiele an der Leine interessieren mich diese Saison nur auf Oberliganiveau, dann meist am Bischofsholer Damm oder im Eilenriedestadion. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:05, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ist auch weniger frustrierend. --Scherben 13:07, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Das darf aber nur ein alter Mann sagen, den am G14-Fußball und der Liga darunter immer weniger reizt und der sich schon länger lieber wieder auf/an einem holprigen Rasen- oder einem Grandplatz aufhält, um „back to the roots“ und „football's coming home“ zu erleben. Und was Deinen Aktuellfrust angeht: sie hätten lieber Bert behalten sollen statt ihn durch Ernie zu ersetzen, aber darauf hat man als Anhänger und selbst als einfaches Vereinsmitglied bei den Großklubs ja keinerlei Einflussmöglichkeit. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:27, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob diese Trainerwechsel so viel bringen. Im Prinzip sind die ganzen Typen fachlich ähnlich gut ausgebildet, da geht's nur um Nuancen. Wichtig ist, dass die Spieler auch nur einen Funken der Leidenschaft auf den Rasen bringen, die die vielen Tausende auf den Rängen empfinden. Und da hapert's bei uns wohl momentan am meisten. Ich habe wirklich keine Probleme damit, mit elf Pflügen auf dem Platz Fünfzehnter zu werden, aber was da an Stehgeigern bei uns auf dem Platz steht... --Scherben 13:39, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Gesperrte Lemmata

Du trägst den Artikel, der gesperrt werden soll, auf der aktuellen Monatsliste (momentan also Wikipedia:Gesperrte Lemmata/2007-02) ein, entsprechend den anderen Einträgen. Damit bleibt der gesperrte Artikel leer - und kann zusätzlich auch automatisch nach Zeitablauf entsperrt werden, ich weiß aber nicht ob das momentan gewählt ist. Im zu sperrenden Artikel selbst wird gar nicht eingetragen.

Dieses System macht sich drei Software-Features (?) zunutze:

  • Über geschweifte Klammern kann jede Seite der Wikipedia als Vorlage eingebunden werden.
  • Die neue Funktion "kaskadierende Sperre" schützt alle (auch leere) Vorlagen, die auf der gesperrten Seite eingebunden sind.
  • Bei Seitensperren kann inzwischen die Sperrdauer angegeben werden.

Ausführlich beschrieben auf Wikipedia:Gesperrte Lemmata. Unpraktisch ist nur, dass man den Link dorthin braucht. --jergen ? 14:55, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

PS: Ich habe das Redirect wieder gelöscht; wenn du EvilAxis zum Bearbeiten aufrufst, steht über dem Eingabebereich ein Hinweis auf die Sperrung. Bei Nicht-Admins sieht der etwas anders aus. --jergen ? 14:57, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Schattenwurf von Windenergieanlagen

Ich möchte ihnen den folgenden Artikel aufgrund eines Verdachts des Dünnsinns zur Überprüfung empfehlen: http://de.wikipedia.org/wiki/Schattenwurf_von_Windenergieanlagen In diesem Fall wird mit pseudowissenschaftlichen Mitteln ein real nicht-existenter Sachverhalt ersponnen. Dies ist für den Laien nicht nachzuvollziehen, kann also bei einem konkreten Problem (z.B. Bau einer Windanlage) zu ernsthaften Konsequenzen führen! Wenn ihnen daran liegt, unbedarfte Wikipediabenutzer vor derlei Gefahren zu schützen, bitte ich sie den Artikel zu überprüfen und gegebenenfalls zu löschen. Bitte teilen sie mir ihre Meinung über den vorliegenden Fall mit: fahps@web.de

Mit freundlichen Grüßen, Falscherfuffziger

Ich kopiere dies mal auf Diskussion:Schattenwurf von Windenergieanlagen – da bekommen es im Zweifelsfall mehr Leute mit. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 17:23, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Fußball olé

Tach. Lösch doch bitte Karl-Heinz Mähn - war ein falsches Lemma, hab es schon verschoben. --CKA 21:47, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Moin, Rückrundentabellenführer. Mähn ist erledigt. ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:11, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Bild:Holstenstraße-Allee 1900.jpg

Nachdem wir das beim Stuhlmannbrunnen so schön hinbekommen haben. Kannst Du auch da die Daten anhand Deines Archivs noch ein bißchen aufpeppen? Gruß vom --Mogelzahn 23:17, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Und das habe ich nach Commons hochgeladen. Ich hoffe, Du bist mit der "Neubeschreibung" einverstanden. --Mogelzahn 23:47, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Moin. Danke, dass Du mir die Kommunisierung immer ankündigst/mitteilst. Die Daten dieses Bildes reiche ich gleich nach; den Quäkerberg habe ich noch nicht wiedergefunden. Schönen Sonntag wünscht --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:13, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Lese wieder fremder Leute Diskussionsseiten. Über Trinitatis bei Google Earth gelandet. Was ist das für ein Ding direkt westlich, das wie ein halbes Stadion aussieht? *wunder* --CKA 17:09, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Wenn Deine Himmelsrichtungsangabe stimmt: das sind die Außenflächen (mit Sportplatz und Turnhalle) der Schule Königstraße, des Altonaer TV 1845 und eine Mini-Parkanlage (siehe Heilig-Geist-Kirchhof). --Wwwurm Mien KlönschnackTM 17:11, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
das da --CKA 17:26, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Dein Ausschnitt zeigt nur den östlichsten Teil, der hier die etwas großräumigere Einbettung. Und ja, es sind (von rechts nach links) genau die von mir hierüber beschriebenen Nutzungen. Der Kirchhof befindet sich am linken/westlichen Ende des Blocks. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 17:33, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
So, das und das sind jetzt auch kommun(al)isiert ... --Mogelzahn 17:15, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Auch die Armenspeisung ist nun nicht mehr aufs deutschsprachige Gebiet beschränkt. Ich habe mir dabei auch erlaubt, die Beschreibung ein wenig aufzupeppen. --Mogelzahn 22:04, 25. Feb. 2007 (CET) PS: Die Anmerkung mit dem Quäkerberg verstehe ich nicht wirklich.Beantworten
Langsam nehmen Deine Bildbeschreibungen wie die zu Bild:Speiseanstalt Stadtmission.jpg ja Artikeldimension an. ;-) Muss das wirklich so detailliert? Und Quäkerberg ist der Name der ehem. Palmaille-Nebenstraße, für deren Foto Du neulich noch präzisere Angaben haben wolltest. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 22:09, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ah, OK, den Q. hatte ich nicht mehr auf der Rechnung. Und was die Bildbeschreibung angeht. Ich möchte halt, daß ein Bild möglichst auch ohne den Artikelkontext verstanden wird. Wenn ich da ohne großen Aufwand was zu finde, sehe ich das als Service für den Nutzer möglichst Baujahr, Architekt und Nutzung anzugeben (in diesem Fall gab meine bescheidene Literatur halt was her, oft genug nicht). --Mogelzahn 22:15, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Der oder die Coupe?

Auf die Gefahr hin, eine Geschichte anzufangen, die wir schon zwanzig Mal hatten: Müsste es nicht "Die Coupe Jules Rimet" heißen? --CKA 23:05, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ja - wenn man nicht "Jules Rimet Cup" schreibt, muss es die heißen. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 23:07, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
... und ich dachte immer, es hieße das Coupé und man könne damit durch die schönsten Gegenden der Welt brausen. Müßt Ihr mich so desillusionieren? <schnief> --Mogelzahn 23:21, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Falls Du diese Westvariante der Super Illu meinst: auch die heißt die (Zeitschrift nämlich) Coupé. Was hast Du sonst noch abonniert? :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 23:25, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ich dachte eher daran. Aber auf die Frage, was ich abonniert habe: Die Bildzeitung für die rechtsberatenden Berufe zum Bleistift. --Mogelzahn 17:51, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Kurze Zwischenfrage: Warum soll das so sein? Das höre ich so zum ersten Mal. Wenn das jeweils fremdsprachige Artikelgeschlecht zählen würde, müsste es dann nicht auch "die AS Rom" heißen? Das sagt doch niemand. Für eine kurze Erklärung wäre ich sehr dankbar. Gruß --Vince2004 18:16, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Man sagt doch wirklich "die Roma". Abgesehen davon: Wikipedia ist nun wirklich keine Institution zur Verbreitung grammatischer Fehler. "Assoziation" ist auch im Deutschen Femininum, und auch in unserer Muttersprache werden Vereinsnamen korrekt gesetzt und nicht alles ins Maskulinum verkehrt, z.B. die SpVgg. Erkenschwick, die Westfalia, die Eintracht - willst Du für die alle der, weil's der Klub/Verein ist? --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:18, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Der Wattwurm hat in "meinem" Artikel Borussia Dortmund auch schon das Geschlecht von AJ Auxerre und AS Monaco ins Feminine verändert... Ich find's okay, wenn's korrekt ist. --Scherben 18:18, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten
...und das ist auch gut so. ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:18, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Goran Nikic

Hallo Wahrerwattwurm, nicht, dass ich der Löschung an sich widersprechen möchte, aber gibt es bei WP nicht die Regel, dass an einer Diskussion beteiligte Personen nicht über den Antrag zur Löschung, bzw.: einer vorzeitigen Löschung, entscheiden dürfen? Auch scheint mir das "Zur Strafe gelöscht" durchaus unangebracht. Viele Grüße! --∂φ +/- 18:18, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Bei einem Fake sollte diese Regel wohl außer Kraft zu setzen sein... btw @Wwwurm: Du hattest einen Eintrag im Artikel zu löschen vergessen, ich musste dir hinterherputzen. ;) --Scherben 10:56, 27. Feb. 2007 (CET)(hinterherputzen ist doch eh die Stärke der schwattgelden, oder? Gruß vom --KV 28 12:00, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Dass der Ersteller die Slivovitzpflaume sogar zweimal darin erwähnt hat, habe ich übersehen. Das war dann wohl genau der eine Edit mehr, den Du mir gegenüber in den letzten 90 Tagen hattest. Also sei mir dankbar. *g* --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:18, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Besagter Edit ist aber von heute. :) --Scherben 15:21, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hamburg-Klostertor

Auch wenns aus Deiner Sicht auf der falschen Seite der Pepermölenbek liegt: Magst Du mal drübergucken, ob das so erstmal in Ordnung ist. --Mogelzahn 20:58, 26. Feb. 2007 (CET) PS: Falls Dir die Bilder nicht passen: Andere findest unter dem Commons-Link am Ende.Beantworten

Da hast Du aus dem Nichts doch einen schönen Artikel erschaffen. Oder bestehst Du darauf, dass ich darin etwas ändere? ;-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:44, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Natürlich mußt Du nichts ändern, ich wollte nur mal (von wegen Betriebsblindheit) eine andere Meinung hören. --Mogelzahn 17:42, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Mein Lob hierüber ist ernst gemeint und hoffentlich unzweideutig. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 17:49, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Fehleinkauf

Hinweis. Nur für den Fall, dass Du dringend etwas ergänzen/streichen möchtest ;-). --Jo Atmon 'ello! 21:56, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Die Kategorie hat uns wirklich noch gefehlt. :-)) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:18, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Henri Michel

Hi Triple W! Meinst Du nicht auch, dass man hier eher BKL-Modell 2 verwenden sollte? -- Sir 22:07, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich teile Deine Auffassung - eigentlich -, habe aber nun gerade Jesusfreund angeschrieben, dass er doch bitte noch all die Links auf Henri Michel (Fußballer) umbiegen möge. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:09, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Gut, wären wir schon mal zwei. Wozu also die Links auf Henri Michel (Fußballer) umbiegen, wenn der Artikel sehr wahrscheinlich doch wieder zurück auf Henri Michel verschoben wird? -- Sir 15:14, 27. Feb. 2007 (CET) Zur Antwort von JF erspare ich mir mal 'nen Kommentar.Beantworten
Zu Deinem P.S.: Ich nicht. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:22, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich hab's jetzt zurückverschoben. Nicht nur, dass es in den allen anderen WPs ebenfalls so gehandhabt wird; auch die Müllhalde Google sagt, dass der hier den höchsten Bekanntheitsgrad hat. -- Sir 15:37, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Abwarten und dieweil diesen Tee trinken. :-)) Manno, was gibt's doch bloß für kindische Kleinkrämer... --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:43, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Kandis zum Tee... :) --Jo Atmon 'ello! 15:57, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Das spricht schon für sich - oder besser gegen denjenigen, der es einfach mit diesem Kommentar revertiert ...(kopfschüttel über JF) --Mogelzahn 17:39, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Sankt Benno und SAS - Jesuitenschule

Lieber Wahrerwattwurm dass Du Dich entschuldigt hast, zeigt menschliche Groesse! Respekt! Angenomen! Ich habe mich eh aus der bearbeitung dieser Artikel zurueckgezogen. Nicht weil ich beleidigt bin, sondern aus Zeitmangel und Inkompetenz zum Thema. Ich stimme Dir überein, das die Auflistung von Jesuitenschülern über das Ziel hinausschiesst. Ihr habt recht. Ich halte es weiterhin trotzdem fuer angebracht, einen Link zur Jesuitenseite und zu den andeen 4 Jesuitenschulen einzurichten. Schliesslich sind diese Schulen ja doch in einem Verbund. Aber egal, wie gesagt, ich bin kein Michael Kohlhaas. Ich habe auch keine zeit, darueber endlos zu diskutieren. Ihr werdet schon einen guten Artikel machen. Viel Glueck und alles Gute Euer Fujicolor

Gleichfalls. Und falls es von brennendem Interesse ist: ich war nie Schüler der SAS. ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:09, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Fußball-WM Kader

Wollte nur kurz das Ende des Projekts verkünden. Nach 165 Artikeln existieren nun alle Artikel über an WM teilnehmenden Mannschaften. --Don Garellos 13:17, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Wunderbar. Danke. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:09, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Pöbeleien

Lieber Wahrerwattwurm, es sind tatsächlich Pöbeleien, was du bei P.Birken ablässt. Bitte hör doch auf. Eigentlich ist so was sperrwürdig. --Philipendula 17:23, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ah ja. Was P.Birken dort wahrheitswidrig absondert, ist hingegen die feine, wp-übliche Art? Danke für Dein von mir als einseitig empfundenes Verständnis. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 17:29, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Arroganz vor sich hertragen können auch ganz kleine Lichter, wie Du, PBirken, hier leider anschaulich dokumentierst. So was finde ich nicht gut. Auch PBirken zeigt in der WP viel Einsatz. Und als Admin ist man immer in der stärkeren Position. --Philipendula 18:59, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Und ich finde nicht gut, wenn einer ziemlich ehrenrührigen Unterstellung („Das ist ein Bereich, in dem selbsterstellte Regeln, die sich vom restlichen Projekt unterscheiden, ganz normal sind. Dies wird dann durch Admins wie Sir oder Wahrerwattwurm [Voyager hat P. Birken ja nachträglich netterweise noch herausgenommen] einfach durchgedrueckt, egal was kommt.“), dass ich mir meine Regeln selbst bastelte und sie mit den Adminrechten durchdrückte, unter Verweis auf ein angebliches Hausrecht von dem so Angeprangerten nicht widersprochen werden darf. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 19:06, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Und ich finde den Dialog von beiden Seiten nicht sonderlich gelungen... Wer von euch beiden zuerst seinen Senf ein bisschen relativiert, ist mir eigentlich schnurz, aber wenn sich zwei meiner Lieblingswikipedianer so anfetzen, ist man als Nebenbeisteher immer etwas bedröppelt. --Scherben 19:11, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ich gebe ja bereits Ruhe (aus der ich ohnedies nicht so leicht zu bringen bin), bin allerdings auch etwas enttäuscht über Philis als ungerechtfertigt empfundene Zurechtweisung. Letztere freilich wird durch Deinen „heldenmütigen Kampf“ auf P.B.s Diskuseite immerhin zum Teil kompensiert. ;-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 19:19, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ich bin ehrlich gesagt etwas überrascht. Du pöbelst mich an und beschwerst Dich dann bei Phili, dass sie dagegen vorgeht. Unabhängig davon weiß ich ehrlich gesagt nicht, was Dein Problem mit meiner Aussage ist. Die von mir genannte Vorgehensweise hast Du mehrmals mir gegenüber als ganz normal dargestellt, auch Scherben findet sie selbstverständlich. Wodurch fühlst Du dich also beleidigt? Ist jeder gezwungen, gut zu finden was Du und andere tun? --P. Birken 19:57, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Schlichtung?

Du hast wirklich Chuzpe: löschst auf Deiner Disku meine Postings, kippst mir – wo ich mich längst von dort zurückgezogen habe – noch Müll hinterher und schleichst Dich jetzt hier herein, um vorgeblich sachlich weiterzudiskutieren, als wäre nichts geschehen. Vielen Dank, kein Interesse mehr an einer "Diskussion" mit Leuten, die dauerhaft sowieso nur ihre eigenen Argumente für Argumente halten und alles, was ihnen nicht passt, ausblenden. Da wird es Dich auch nicht verwundern, dass ich Dir Deine letzte Frage als auch einmal an Dich selbst zu richten nahelege. Bis zu einem Sinneswandel Deinerseits: über Dich werde ich mich nicht mal mehr ärgern. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 20:26, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Weißt Du, ich hatte Dir damals hier einen ellenlangen Text hinterlassen mit dem Ziel, ein paar Sachen einfach mal auszudiskutieren damit man das ad acta legen kann. Deine beendigende Antwort fand ich ziemlich krass und herabsetzend, insbesondere wo es genau um das Thema der argumentativen Auseinandersetzung ging. Dadurch ist der Eindruck entstanden, den ich auf meiner Diskuseite heute geschildert habe. Wenn er falsch ist, dann korrigier mich bitte. Ich würde mich freuen, wenn wir die Sache vielleicht diesmal sinnvoll beilegen könnten. --P. Birken 20:43, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten