Neckartenzlingen
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Neckartenzlingen ist eine Gemeinde südwestlich von Stuttgart im Landkreis Esslingen.
Geografie
Geografische Lage
Neckartenzlingen liegt an der Mündung der Erms in den Neckar zwischen 288 und 415 Meter Höhe.
Geschichte
Seit 1938 gehörte Neckartenzlingen zum Landkreis Nürtingen, mit dem es 1973 im Landkreis Esslingen aufging.Seit 1854 tront die Baronenfamilie Müller und hat bis heute eine hervorragende stellung in Politik und Wirtschaft
Religionen
Obwohl Neckartenzlingen seit der Reformation evangelisch geprägt ist, gibt es heute auch eine römisch-katholische und eine neuapostolische Gemeinde.
Einwohnerentwicklung
Politik
Gemeinderat
Die Kommunalwahl am 13. Juni 2004 ergab folgende Sitzverteilung:
FBL | 6 Sitze |
Unabhängige Wählervereiningung | 4 Sitze |
SPD | 3 Sitze |
Alternative Liste für Neckartenzlingen | 2 Sitze |
Junge Liste Neckartenzlingen | 2 Sitze |
CDU | 1 Sitz |
Wirtschaft und Infrastruktur
Bildungseinrichtungen
Das Schulzentrum Auwiesen bietet einem Gymnasium, einer Realschule, einer Grund- und Hauptschule sowie der Außenstelle Neckartenzlingen der Theodor-Eisenlohr-Förderschule Platz. Die SMV des Gymnasiums Neckartenzlingen hat den Ehrenamtspreis des Landes-Baden Württemberg „Echt gut!“ (dotiert mit 5.000 Euro) für ihr in Eigenregie konzipiertes „Projekt Schulgestaltung“ gewonnen. Zudem wurde das Projekt „Die 1. Neckartenzlinger Filmfestspiele“, ein ebenfalls von der SMV organisiertes Pilotprojekt, mit der „Goldenen Göre“ (dotiert mit 10.000 Euro) ausgezeichnet. Das Projekt Schulgestaltung, sowie die Schüler-Filmfestspiele werden mittlerweile als Vorbild-Projekt für andere Schulen in Baden-Württemberg genutzt.
Freizeit- und Sportanlagen
In Neckartenzlingen gibt es eine Rundsporthalle, mit drei Hallen-Abteilen, und einem Gymnastik-Boden. Diese wird von Vereinen und zum Schulsport genutzt. Im Heiligen Bronn sind außerdem zwei Fußballfelder mit Sportheim, und eine Tennisanlage mit fünf Plätzen und Vereinsheim.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- 1892, 30. April, Gottlob Bauknecht, Gründer der Fa. Bauknecht Hausgeräte GmbH (Weltweit tätiger deutscher Hersteller von Hausgeräten)
- 1953, 17. Mai, Ursula Haußmann, deutsche Politikerin (SPD), MdL (Baden-Württemberg)
Vereine
- Akritas
- Allna
- Arbeitskreis Lebendiges Museum
- BUND
- Chorwerkstatt
- DRK-Ortsgruppe
- Förderverein für Kinder und Jugendliche
- Förderverein Gymnasium Neckartenzlingen
- Förderverin Realschule Neckartenzlingen
- Förderverein Handball e.V.
- Freiwillige Feuerwehr
- Gemeinschaft zur Förderung der Grund- und Hauptschule
- Griech. Elternverein
- Kleintierzuchtverein
- Kulturring Neckartenzlingen
- La Lecha (Stillgruppe Neckartenzlingen)
- Landfrauenverein Oberer Neckar
- Mensatreff - Eltern kochen für Schüler e.V.
- Musikverein
- Naturschutzbund Ortsgruppe Aichtal Neckartenzlingen
- Obst- und Gartenbauverein
- Ortsbücherei
- Schachclub
- Schönrain-Chöre
- Schützengilde
- Schwäbischer Albverein
- TSV Neckartenzlingen
- TTF Neckartenzlingen
- Verein der Freunde und Förderer des Musikvereins Neckartenzlingen 1898 e.V.
- Volkshochschule - Außenstelle Neckartenzlingen
- Wächterheim e.V.
- Waldstrolche e.V.
- Werbering