Zum Inhalt springen

Unteroffizier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2003 um 18:09 Uhr durch Crimson~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine wichtige Dienstgradgruppe einer jeden Armee. Unteroffiziere sorgen für den reibungslosen Ablauf einer militärischen Einheit. Sie verfügen über Befehlsgewalt gegenüber Unteroffizieren niedrigeren Dienstgrades sowie Mannschaftssoldaten.

Es gibt folgende Unteroffiziersränge in der Bundeswehr:

  1. Unteroffizier
  2. Stabsunteroffizier
  3. Feldwebel
  4. Oberfeldwebel
  5. Hauptfeldwebel
  6. Stabsfeldwebel
  7. Oberstabsfeldwebel

Bei der deutschen Marine haben die Unteroffiziere andere Bezeichnungen (Maat, Bootsmann).