Zum Inhalt springen

Uncle Sam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2003 um 17:39 Uhr durch 217.232.151.114 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Spitzname der USA 1813 erstmals nachgewiesenen, wahrscheinlich als eine Umdeutung der Buchstaben U.S. (United States). Meist dargestellt als alter Mann mit weißem Haar und Ziegenbart. Die Kleidung von Uncle Sam (Zylinder und Frack) ist in den Farben der amerikanischen Flagge gehalten (Stars and Stripes). Die bekannteste Darstellung von Uncle Sam entstand während des Ersten Weltkriegs und diente als Plakat für die Anwerbung von Rekruten für die Armee.

Als Pendant gibt es den Deutschen Michel in Deutschland, die Marianne in Frankreich und John Bull in England.

Uncle Sam auf dem "I Want You For U.S. Army!"-Plakat von James Montgomery:

Uncle Sam