Zum Inhalt springen

Karl der Kahle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2003 um 12:05 Uhr durch Irmgard (Diskussion | Beiträge) (Neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Karl II. auch Karl der Kahle (*13. Juni 823 in Frankfurt am Main, † 6. Oktober 877 in Avrieux bei Modane) war römischer Kaiser von 875-877.

Er war der jüngste Sohn von Ludwig dem Frommen und erhielt 829 das Herzogtum Schwaben. Bei der Reichsteilung von Verdun 843 bekam er das westliche Drittel des Reichs von den Pyrenäen bis zur Schelde. 870 musste er Ludwig dem Deutschen die östliche Hälfte Lothringens überlassen. 875 übernahm er Italien und wurde in Rom zum Kaiser gekrönt.