Zum Inhalt springen

Joint

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2003 um 11:03 Uhr durch 217.238.156.16 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Joints

Joints

Ein Joint, auch Haschzigarette genannt, ist genau dieses: Eine mit Haschisch oder Marihuana und Tabak gefüllte Zigarette. Meist ist ein Joint etwas größer als eine Zigarette und leicht konisch geformt, obwohl es viele verschiedene Formen gibt. Der Wirkstoffgehalt in Form von Cannabis beträgt zwischen 0.2 und 0.5 Gramm.

Zum Drehen von Joints gibt es von verschiedenen Herstellern spezielle Zigarettenpapiere, die länger und breiter sind, sowie so genannte Rips, das sind Endlospapiere von der Rolle, die zum Drehen von extralangen Joints benutzt werden.

In vielen Fällen wird am dünnen Ende ein "Mundstück" in Form einer kleinen Pappröhre (gefertigt aus der Pappe einer Zigarettenbox) eingearbeitet.

Wegen seiner konischen Form wird der Joint auch gerne als "Tüte" bezeichnet.

Tüten sind sehr sehr gut wenn man chillig abends vor dem fernseher sitzt und sich eine nach dera dneren raucht udn dadurch langsam dicht wird und man das noch schmeckt.