Zum Inhalt springen

Miloš Crnjanski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2007 um 23:09 Uhr durch Theraphosis (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Miloš Crnjanski (* 26. Oktober 1893 im ungarischen Csongrád (serbisch Čongrad), † 30. November 1977 in Belgrad, Jugoslawien) war Dichter, Erzähler, Reisebeschreiber und Bühnendichter.

Er studierte Kunstgeschichte an der Universität Wien und erwarb ein Diplom an der Philosophischen Fakultät Belgrad. Nach dem Ersten Weltkrieg kehrte er in einer Uniform der österreichisch-ungarischen Monarchie im Range eines Reserveoffiziers nach Belgrad zurück. Dort arbeitete er an einem Gymnasium, als Professor und Journalist. Seit 1928 war er in diplomatischen Diensten. Im Zweiten Weltkrieg emigrierte er nach England. Dort blieb er bis 1965. In jenem Jahr kehrte er nach Belgrad zurück, wo er 1977 verstarb.

Schriftstellerische Werke

  • Lirika Itake
  • Odabrani stihovi
  • Plamen nad Beogradom
  • Pričе o muškom
  • Dnevnik o Čarnojeviću
  • Seobe
  • Seobe drugi deo
  • Roman o Londonu
  • Maska
  • Konak
  • Nikola Tesla
  • Ljubav u Toskani
  • Knijga o Nemackoj
  • Ideje

Vorlage:Link FA