Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Versionsgeschichte 1
Auf dieser Seite kannst du eine Checkuser-Abfrage beantragen. Wenn extreme persönliche Angriffe eine Rolle spielen bzw. private Daten betroffen sind, kannst Du alternativ auch den drei CheckUser-Berechtigten eine E-Mail zukommen lassen.
Begründe bitte, warum die Abfrage nötig ist und liefere klare und nachvollziehbare Belege (Diff-Links), inwiefern Account-Missbrauch stattgefunden hat. Alte Anfragen sind im Archiv zu finden. Bloß allgemein gehaltene Verdächtigungen oder offensichtlich nicht ernst gemeinte Anfragen werden nicht archiviert. |
(3. Februar) - Juanita
Juanita (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) sieht mir sehr verdächtig nach einer Sockenpuppe des Benutzers Perun aus, der seine Sperrung umgehen will. Nach einem Jahr taucht Juanita just dann wieder auf, wenn dieser für weitere zwei Wochen gesperrt wird. Bitte abfragen. Danke und Gruß, j.budissin-disc 11:29, 3. Feb. 2007 (CET)
- OK, aber kannst du den Verdacht bitte mit etwas mehr Details darlegen, so dass es nicht nur dir so aussieht? Vergleiche den letzten Antrag in Bezug auf den gleichen Benutzer.(Nebenbei ein kleiner Nachtrag dazu: Rax' ist dort bei seiner Zusammenfassung ein kleiner Fehler unterlaufen: Pigpanter hatte sehr wohl zu einer Zeit editiert, als Perun noch gesperrt war; das war auch eine wesentliche Begründung für den damaligen Antrag.)
- grüße, HaeB 00:54, 4. Feb. 2007 (CET)
- zum kleinen Nachtrag ein kleiner Nachtrag; *grrmbl* leider muss ich dir Recht geben, ich habe bei der Wertung der Situation offenbar nur auf das Datum geachtet, nicht aber auf die Zeit; Perun hat mit dem Pigpanter-Account die Sperre um 3 Stunden unterlaufen - Tippdrang2 ... --Rax post 01:08, 7. Feb. 2007 (CET)
Wie gesagt, der Hauptanlass ist, dass Juanita im selben Themenfeld wie Perun agiert, die selben Ansichten in Bezug auf viele Dinge hat, und nach einer 9-monatigen Pause (warum auch immer) genau in dem Moment wiederkehrt, in dem Perun mal wieder gesperrt wurde. In "ihrer" aktiven Zeit verwendet "sie" zudem wie Perun für den Benutzer El Cazangero den Namen casanghero, Perun und Juanita sind nie gleichzeitig aktiv, sondern entweder an verschiedenen Tagen oder geteilt am Vormittag und Nachmittag. Darauf gründet sich mein Verdacht. Gruß, j.budissin-disc 11:48, 4. Feb. 2007 (CET)
- "nie gleichzeitig aktiv" ist ein bisschen arg vage.
- Es geht darum, dass du das bitte mit einigen Difflinks und Ähnlichem (zB Angabe einiger gemeinsam bearbeiteter Artikel) nachvollziehbar belegen sollst, so wie der Steller des letzten Antrags es auch getan hat. Damit man nicht noch einmal den selben Zeitaufwand hineinstecken muss, den du vermutlich hattest. grüße, HaeB 16:34, 4. Feb. 2007 (CET)
- Anmerkung: Der letzte Edit von Perun stammt vom 31. Dezember 2006. Die letzten Tage, an denen beide Accounts (zwecks Vergleich) editiert haben sind 26.-28. Dezember 2006.
- HaeB hat noch die IPs der letzten Abfrage zum Vergleich. --:Bdk: 23:38, 11. Feb. 2007 (CET)
- Ja, darauf hätte ich vielleicht hinweisen sollen: Dieser Antrag kam eigentlich zu spät, da die Edits nur einige Wochen im Log sichtbar sind; aber da aus der damaligen Abfrage noch IPs von Perun bekannt sind, wäre ein Vergleich doch noch möglich. Besteht denn noch Interesse oder können wir diesen Antrag archivieren? grüße, HaeB 03:51, 12. Feb. 2007 (CET)
Lasst Perun bitte wieder unter Perun donnern, dann sieht man wenigstens sofort, woher der Hase langlaeuft. Man koennte sicher Juanita als SP per Indizien blossstellen, aber wozu? Dann kommt halt wieder ne neue Sockenpuppe. Fossa?! ± 14:17, 15. Feb. 2007 (CET)
- Es ist (leider) wohl so, wie Fossa schreibt. Die einzige Lösung wäre, Perun endgültig zu sperren, aber dazu ist das Maß wohl noch nicht voll genug. --Martin Zeise ✉ 14:24, 15. Feb. 2007 (CET)
Dass Perun sich gelegentlich Sockenpuppen überstreift, vermute ich schon sehr lang, aber das waren andere benutzerkonten als die hier genannten. Wenn er bei dem missbräulichen Einsatz erwischt wird, sollte das Maß inzwischen voll sein. Ich finde nicht, dass man ihn weiter donnern lassen sollte, wenn es erneut oder fortgesetzt Probleme mit ihm gibt; man muß schließlich von einer hohen Fluktuation ernsthafter Autoren ausgehen, mit der auch das "soziale Wissen" ;-) *räusper* verschwindet, die ihn dann sowieso noch nicht kennenlernen durften. Zum zweiten ist so eine Benutzersperre in den meisten Fällen abschreckend genug, da ja die investierte Arbeit auch eine emotionale Bindung erzeugt. --bRUMMfUß 14:52, 15. Feb. 2007 (CET)
- Prinzipiell wäre ich auch dafür, Perun zu sperren. Genug geleistet hat er sich mit Sicherheit. Ich bin aber ebenso wie Fossa überzeugt davon, daß Perun nicht lockerlassen wird und unter IP oder neuer Identität weitermachen wird. Was solls also? Man hätte zwar eine Handhabe, jeden neuen Account sofort zu sperren, dafür wird es viel mühsamer, jeder Sockenpuppe oder jeder IP-Änderung hinterherzulaufen.
- Wenn wir alle gemeinsam ein Auge auf solche Änderungen haben, dann ist Perun eben lästig, mehr nicht. Ernsthafte neue Autoren merken dann auch schnell, woran sie sind, was die Fluktuation in Grenzen halten wird.--Theraphosis 21:44, 15. Feb. 2007 (CET)
Der Anfragende hat nicht auf die Nachfrage am 15. Februar reagiert. Diese Anfrage kann daher wohl – quasi unbearbeitet – archiviert werden. Einspruch? --:Bdk: 13:45, 24. Feb. 2007 (CET)
(19. Februar) - AK-Mehrfachabstimmung
Innerhalb kürzester Zeit haben die folgenden nicht stimmberechtigten Nutzer versucht die Adminwahlen von Carbidfischer zu beeinflussen.
- Tom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- PT Cruiser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Anita12 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Breaker-One (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Allen gemein ist, dass sich die wenigen getätigten Edits im Benutzernamensraum hauptsächlich um die Entführung von Natascha Kampusch drehen oder deren Beteiligten (bspw. Vater, Polizistin) und angeben entweder aus Österreich zu kommen oder hauptsächlich „österreichlastige“ Themen bearbeiten. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 17:54, 19. Feb. 2007 (CET)
- Ich bin so frei, S. Bugaev (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) zu ergänzen [1], ein Klon eines breits mehrfach wegen Sockenpupperei und Vandalismus gesperrten Benutzer:Bugaev. Auch er war in Natascha Kampusch aktiv und auch er bearbeitet österreichische Themen. Das Account war länger inaktiv und dient momentan nur zum Wählen. --Fritz @ 22:07, 19. Feb. 2007 (CET)
- Im IRC wurde mir gestern noch Stefan69 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) als Ergänzung genannt. Im Block betrachtet geht es um diese Einträge. --:Bdk: 09:11, 21. Feb. 2007 (CET)
Begründung nachvollziehbar, Abfrage ausgeführt. PT Cruiser und Anita12 haben eine (die selbe) russiche IP für die 5 Minuten auseinander liegenden Edits verwendet, die bei etlichen Open-Proxy-Listen mit dem Zusatz „Cialis-Spam“ gelistet ist (weitere Edits mit dieser IP sind nicht vorhanden). Breaker-One und Stefan69 haben zwei unterschiedliche US-amerikanische IPs benutzt (Open-Proxy bzw. vermutl. Open-Proxy, nicht genau erkennbar; zugeh. Adresseintrag wurde erst kürzlich bei godaddy neureg.). Tom und S. Bugaev haben „gewöhnliche“ dynamische Tele2-Austria-IPs aus einem /20-Adressbereich benutzt (nur knapp 5.000 IPs), allerdings ohne direkte Übereinstimmung. Tom hat darüberhinaus für die Abstimmedits eine weitere tele2.at-IP verwendet, mit der auch 7 Minuten vorher der bereits gesperrte, vor Einführung des Neuanmeldungslogs angelegte [2] Altaccount Fff bei den AK mitgemischt hat. Die Schlussfolgerung aus diesem Ergebnis obliegt bislang unbeteiligten Admins. --:Bdk: 10:32, 21. Feb. 2007 (CET)
- Ich habe PT Cruiser, Breaker-One und Stefan69 nach Dursicht der Beiträge als offensichtliche Partaner-Time Socken gesperrt (Interessen:HipHop, Kampusch, Open Proxies und PartanerTime nebst Socken). Bugaev und Tom scheinen mir schon aufgrund der Beiträge keine PT-Socken zu sein. Diese allein auf den Beiträgen der Nutzer beruhenden Gründe werden durch das CU-Ergebnis noch unterstützt. Wegen des CU-Ergebnisses wurde auch Anita12 mitgesperrt. --Tinz 10:55, 21. Feb. 2007 (CET)
- Fff wurde auch bereits durch Geisterbanker gesperrt. --DaB. 16:12, 21. Feb. 2007 (CET)
- Anm.: Tom und S. Bugaev wurden nicht gesperrt … --:Bdk: 00:20, 22. Feb. 2007 (CET)
Ich bitte darum, Pressemappe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) noch zu dieser Abfrage hinzuzufügen. Ebenfalls in dem engen Zeitfenster der unberechtigten Stimmabgaben, ebenfalls an österreichischen Themen interessiert. --Seewolf 06:23, 22. Feb. 2007 (CET)
- Den Zusammenhang zu obigen Anfragen kann ich auf Anhieb nicht nachvollziehen. Mir scheint es sich bei Pressemappe um einen, wenn auch ebenfalls konfliktbelasteten, so doch bzgl. der Edits anderen Benutzer zu handeln. Kannst Du Deinen Verdacht etwas näher begründen? --:Bdk: 13:45, 24. Feb. 2007 (CET)
- Ich finde die Stimmabgabe innerhalb einer Viertelstunde schon auffallend genug, aber die von Benutzer:Fff wurde mit der gefälschten Unterschrift von Benutzer:Fg68at versehen, der bereits einen größeren Konflikt mit Pressemappe hatte. Außerdem viele inhaltliche Überschneidungen mit Bugaev (Jörg Haider, Heinz-Christian Strache und vor allem Friedrich Torberg). --Seewolf 15:20, 24. Feb. 2007 (CET)
(26. Februar) Tobno et al.
Antrag auf Checkuser gegen
- Benutzer:Tobno (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Türkenfreund gibt dir Saures (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Der Marquis von Prosa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Marietta (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Topnu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Tobno (Contributions ist meines Erachtens eine deutliche Sockenpuppe. Diese stellte einen Trollantrag, offensichtlich um Tobnu lächerlich zu machen. Da Tobnu gestern gerade den Marquis von Prosa sperrte und auch sonst mit den Beteiligten Personen öfters im gleichen deutsch-türkischen Themenfelde aneinander geraten ist, sehe ich ein starkes Motiv. Die weiteren Accounts sind ebenfalls gestern in zwei Diskussionen hier und hier, teilweise unter gröben Verstößen gegen die Wikiquette aneinander geraten ist. Die Diskussion gestaltete sich so, dass jeweils einer der angesprochenen Accounts wegen Wikiquette-Verstößen gesperrt wurde und Minuten später der nächste im nicht unterscheidbarem Stil in die Diskussion einstieg. Heute machte dann Tobno genau dort weiter. Die ganze Situation entstand, da der Marquis einen Edit-War fortsetze, den Marietta begonnen hatte. Solltet ihr noch Zweifeln, lassen sich zahlreiche Stellen finden, an denen sich dasselbe Verhalten Edit-War/Diskussion anfangen, Sperre, nächster Account kommt, auch zeigen lässt.
Sollte sich der Verdacht bewahrheiten, sehe ich schweren Sockenpuppenmissbrauch durch versuchte Diskussionsbeinflussung, Sockenpuppenmissbrauc zur Umgehung einer Sperre und in diesem Edit zudem die klare Ankündigung gegen die Diskussionskultur, Wikiquette oder sonstige Konventionen der Wikipedia anzugehen. -- southpark Köm ? | Review? 17:51, 26. Feb. 2007 (CET) P.S.: Topnu hatte ich gerade auf Sicht gesperrt, deshalb gibt es da keine Edits zu sehen.
- Ich bin dagegen. Begründung: Keine ausreichenden Verdachtsmomente vorhanden, die CU begründen würden, reine Willkür. Gerade du, Southpark, solltest wissen, was CU ist und was nicht. --Atsuro 20:15, 26. Feb. 2007 (CET)
- Ich rege an, den nagelneue Account Atsuro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) mit einzubeziehen. -- Tobnu 20:20, 26. Feb. 2007 (CET)
- Jaja,
geh' lieber in deine Sandburg Ritter spielen oder geh' am besten scheissen. Du bist das volle Arschloch, das muss einmal gesagt werden.--Atsuro 20:42, 26. Feb. 2007 (CET) Ok, da war ich wohl zu hart. Ich nehme diese Aussage zurück --Atsuro 20:43, 26. Feb. 2007 (CET)
- Jaja,
- Ich rege an, den nagelneue Account Atsuro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) mit einzubeziehen. -- Tobnu 20:20, 26. Feb. 2007 (CET)
- Ich bin dagegen. Begründung: Keine ausreichenden Verdachtsmomente vorhanden, die CU begründen würden, reine Willkür. Gerade du, Southpark, solltest wissen, was CU ist und was nicht. --Atsuro 20:15, 26. Feb. 2007 (CET)
- Ich bin schon seit November 2006 hier dabei. Also nix mit nagelneu. Würdest du nicht dauernd provozieren, würde es nicht solche Probleme geben. --Atsuro 20:45, 26. Feb. 2007 (CET)
- Schön, der Account wurde am 30. November angelegt, und bis heute nicht genutzt...Honi soit qui mal y pense -- Tobnu 20:52, 26. Feb. 2007 (CET)
- Ich bin schon seit November 2006 hier dabei. Also nix mit nagelneu. Würdest du nicht dauernd provozieren, würde es nicht solche Probleme geben. --Atsuro 20:45, 26. Feb. 2007 (CET)
Atsuro ist ein ganz klarer Fall von Vorratssockenmissbrauch, daher habe ich ihn indefinit abgeklemmt. Er ist auch eine sehr schöne Begründung für diesen CU-Antrag. --Seewolf 21:11, 26. Feb. 2007 (CET)