Zum Inhalt springen

Stevien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2007 um 20:04 Uhr durch Denis Barthel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stevia
Stevia rebaudiana
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Asternähnliche (Asteridae)
Vorlage:Ordo: Asternartige (Asterales)
Vorlage:Familia: Korbblütengewächse (Asteraceae)
Vorlage:Subfamilia: Asteroideae
Vorlage:Genus: Stevia
Wissenschaftlicher Name
Stevia
Cav.

Stevia ist eine Gattung mehrjähriger krautiger Pflanzen, die bis zu einem Meter hoch wachsen. Sie gehören zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und sind in den nördlichen Regionen von Südamerika beheimatet. Weitere natürliche Vorkommen findet man im Hochland des Grenzgebietes zwischen Brasilien und Paraguay, z.B. in Amambay.

Man geht davon aus, dass es über 150 verschiedene Stevia-Arten gibt, wovon zwei den natürlichen Süßstoff Steviosid enthalten, der als Zuckerersatz von kommerziellem Interesse ist.

Arten (Auswahl)

  • Stevia rebaudiana
  • Stevia eupatoria
  • Stevia ovata
  • Stevia plummerae
  • Stevia salicifolia
  • Stevia serrata