Zum Inhalt springen

Butjadingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2004 um 09:30 Uhr durch KuK (Diskussion | Beiträge) (Name, Geschichte, Wattenmeer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Butjadingen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Regierungsbezirk: Weser-Ems
Landkreis: Wesermarsch
Fläche: 129,02 km²
Einwohner: 6.580 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 51 Einwohner je km²
Höhe: 0 m ü. NN
Postleitzahl: 26969
Vorwahlen: 04733, 04735, 04736
Geografische Lage: 53° 33' n. B.
8° 20' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: BRA
Gemeindeschlüssel: 03 4 61 003
Adresse der
Stadtverwaltung:
Butjadinger Straße 59

26969 Butjadingen-Burhave

Offizielle Website: gemeinde-butjadingen.de
www.butjadingen.de
E-Mail-Adresse: gemeinde@
gemeinde-butjadingen.de
Politik
Bürgermeister: Rolf Blumenberg

Butjadingen ist eine Halbinsel und Gemeinde an der deutschen Nordseeküste, die im Westen und Südwesten an die Jade und im Osten und Nordosten an die Weser grenzt. Sie bildet den nördlichen Teil des Landkreises Wesermarsch und ist recht dünn besiedelt. An die Gemeinde Butjadingen schließt sich im Südosten die Stadt Nordenham an, die geographisch ebenfalls noch der Halbinsel Butjadingen zugerechnnet werden kann.

Die Halbinsel hat sich im Mittelalter gebildet, als große Sturmfluten den Verlauf der heutigen Nordseeküste gestalteten. Nach der Zweiten Marcellusflut 1362 war Butjadingen zeitweise eine Insel. Der Name leitet sich von niederdeutsch "buten" (=außen, außerhalb, jenseits) und "Jade" ab. Es ist also das Land jenseits der Jade oder des Jadebusens.

Der Halbinsel vorgelagert erstreckt sich das Wattenmeer zwischen den Mündungen von Jade und Weser etwa 23 km nach Nordwesten bis über die Insel Mellum hinaus. Es ist Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer.

Die Gemeinde Butjadingen hat etwa 6600 Einwohner (2003). Wirtschaftlich sind Landwirtschaft und Tourismus von Bedeutung. Wichtige Fremdenverkehrsorte sind Tossens, Burhave und Eckwarden. Fährverbindungen bestehen über die Weser von Nordenham nach Bremerhaven und in den Sommermonaten über die Jade von Eckwarderhörne nach Wilhelmshaven. Von Nordenham gibt es eine Bahnverbindung nach Bremen.