Zum Inhalt springen

Palm Treo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2004 um 21:46 Uhr durch 217.224.44.111 (Diskussion) (K Smartphone-Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Smartphone auf PalmOS-Basis, ursprünglich entwickelt von der Firma Handspring mit den Geräten

  • Treo 180/180g
  • Treo 90 (einziger Treo ohne Telefoniefunktion)
  • Treo 270
  • Treo 300 (wie Treo 270 jedoch mit CDMA statt GSM)
  • Treo 600.

Nach der Fusion von Handspring mit Palm, Inc. zu palmOne erfolgt die Entwicklung unter der Regie von palmOne.

Treo 650

Der Treo 650 wird im 4. Quartal 2004 erwartet und besitzt im Gegensatz zu den Vorgängern u.a. ein hochauflösendes Display (320x320 Pixel), einen schnelleren 312 MHz Prozessor, eine Digitalkamera mit 1 Megapixel Auflösung und Bluetooth-Unterstützung. Laut Heise-Mobil wird der Treo 650 bereits seit September 2004 produziert

siehe auch