Poppelau
Popielów | |
---|---|
![]() |
![]() Koordinaten fehlen |
Basisdaten | |
Staat: | Polen
|
Woiwodschaft: | Oppeln |
Powiat: | Opole |
Geographische Lage: |
|
Höhe: | 138 m n.p.m. |
Einwohner: | |
Postleitzahl: | 46-090 |
Telefonvorwahl: | (+48) 77 |
Kfz-Kennzeichen: | OPO |
Gmina | |
Fläche: | 175,57 km² |
Bevölkerungsdichte: | |
Verwaltung (Stand: 2007) | |
Gemeindevorsteher: | Dionizy Duszyński |
Adresse: | ul. Opolska 13 46-030 Popielów |
Webpräsenz: | www.popielow.pl |
Popielów (deutsch Poppelau) ist eine Gemeinde in der Woiwodschaft Oppeln in Polen. Sie liegt im Powiat Opolski, etwa 23 km nordwestlich der Kreisstadt Oppeln. Die Oder bildet im Süden eine natürliche Begrenzung des Gemeindegebiets. Fast die Hälfe der Fläche Popielóws nimmt ein Naturpark (Stobrawski Park Krajobrazowy) ein, der sich weit in den Powiat Opolski erstreckt.
Geschichte
Vor dem Zweiten Weltkrieg war die Gemeinde Teil des Landkreises Oppeln und des Landkreises Brieg. Nachdem dem Krieg ist nur ein relativ geringer Teil der einheimischen Bevölkerung vertrieben worden. Bis heute leben drei Bevölkerungsgruppen in der Gemeinde: Polen, Deutsche (19,7%) und Schlesier (2,5%)
Gemeindegliederung
Popielów hat 2.400 Einwohner ist aber Hauptort einer Gemeinde mit rund 8.000 Einwohnern. Zur Gemeinde gehören folgende Orte:
- Kurznie (Groß Kauern)
- Karłowice (Karlsmarkt)
- Karłowiczki (Karlsburg)
- Stobrawa (Stoberau)
- Stare Konie (Alt Köln)
- Rybna (Riebnig)
- Kuźnica Katowska (Alt Hammer)
- Kabachy (Am Walde)
- Popielowska Kolonia (Klink)
- Wielopole (Großfelde)
- Popielów (Alt Poppelau)
- Lubienia (Sacken)
- Stare Siołkowice (Alt Schalkendorf)
- Nowe Siołkowice (Neu Schalkendorf)
- Kaniów (Hirschfelde)