Zum Inhalt springen

British National Party

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2004 um 18:50 Uhr durch Garald~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die British National Party (BNP) (deutsch Nationale Britische Partei) ist eine rechtsextreme Partei in Großbritannien. Sie wurde 1982 gegründet und hat ca. 3.400 Mitglieder.

Führende Mitglieder der Partei haben oftmals skandalöse Aussagen gegenüber der Presse gemacht und zB. Hitler als "friedensliebenden Menschen" dargestellt. Die Partei leugnet den Holocaust und fordert, dass alle nichtweißen Menschen England verlassen müssen, auch, wenn sie in England geboren wurden.


Datei:Bnp logo.jpg
British National Party (BNP)


Vorstand

Vorsitzender: Nick Griffin;
Stellvertretender Vorsitzender: Scott McLean;
Pressesprecher: Dr. Phil Edwards;
Schatzmeister: John Brayshaw;
Organisationsleiter (Director of Group Development): Tony Lecomber

Jüngste Erfolge

Die BNP gewann im Jahr 2003 Gemeinderatssitze im Black Country, in Hertfordshire und in Essex.

Sonstiges

Es gibt eine Jugendorganisation der Partei, die sich "Young BNP" nennt. Vorsitzender ist Tony Wentworth.

Vorlage:Stub

--Bearbeitet von "Garald" 18:50, 9. Okt 2004 (CEST)