Zum Inhalt springen

Alfred-Wegener-Institut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2004 um 09:52 Uhr durch Bdk (Diskussion | Beiträge) (fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung ist ein Forschungsinstitut in Bremerhaven, benannt nach dem Polarforscher und Geowissenschaftler Alfred Wegener. Das Institut wurde 1980 als Stiftung des öffentlichen Rechts gegründet und ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren.

Zum Forschungsinstitut gehören auch das Polarforschungsschiff Polarstern und die deutsche Antarktisstation Georg von Neumayer (siehe Neumayer-Station). Eine Außenstelle befindet sich auf dem Telegraphenberg in Potsdam.