Zum Inhalt springen

Operation Argus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2007 um 21:44 Uhr durch Friedrichheinz (Diskussion | Beiträge) (hat Argus-Experiment nach Operation Argus verschoben: korrektes Lemma). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 23. Februar 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: So ist das noch nichts. S.a. Gough-Insel#Sonstige Angaben. -Eρβε 15:38, 23. Feb. 2007 (CET)

Während des Argus-Experiments wurden von der Defence Nuclear Agency im August und September 1958 eine Reihe von Atombombentests im Südatlantik durchgeführt


Drei kleine Bomben (Argus I-III) wurden von der USS Christofilis aus abgeschossen und in einer Höhe von 100-500 Km zur Detonation gebracht.