Zum Inhalt springen

Olympische Winterspiele 2002/Skeleton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2007 um 06:11 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge) (Einer Frauen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Olympische Ringe
Olympische Ringe

Bei den XIX. Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City wurden zwei Wettbewerbe im Skeleton ausgetragen (erstmals wieder seit 1948). Austragungsort war der Utah Olympic Park.

Die Länge der Strecke betrug 1.200 m bei einem Höhenunterschied von 91 m. Sie enthielt 13 Kurven.

Einer Männer

Platz Sportler Zeit
1  Jim Shea 1:41,96 min
2 Osterreich Martin Rettl 1:42,01 min
3 Schweiz Gregor Stähli 1:42,15 min
4 Irland Clifton Wrottesley 1:42,57 min
5 Vereinigte Staaten Lincoln Dewitt 1:42,83 min
6 Kanada Jeff Pain 1:42,92 min
7 Vereinigte Staaten Chris Soule 1:42,98 min
8 Japan Kazuhiro Koshi 1:43,02 min
9 Deutschland Willi Schneider
10 Kanada Duff Gibson
11 Deutschland Frank Kleber
12 Osterreich Christian Auer
... ...
19 Italien Christian Steger



Einer Frauen

Platz Sportlerin Zeit
1 Vereinigte Staaten Tristan Gale 1:45,11 min
2 Vereinigte Staaten Lea Ann Parsley 1:45,21 min
3 Vereinigtes Konigreich Alex Coomber 1:45,37 min
4 Deutschland Diana Sartor 1:45,53 min
5 Schweiz Maya Pedersen-Bieri 1:45,55 min
6 Kanada Lindsay Alcock 1:45,69 min
7 Russland Jekaterina Mironowa 1:45,95 min
8 Deutschland Steffi Hanzlik 1:45,95 min
9 Italien Dany Locati
10 Kanada Michelle Kelly