Terminator 2 – Tag der Abrechnung
Daten
- Deutscher Titel: Terminator 2: Tag der Abrechnung
- Jahr des Drehs: 1991
- Regie: James Cameron
- Musik: Brad Fiedel
- Darsteller:
- Terminator: Arnold Schwarzenegger
- Sarah Connor: Linda Hamilton
- John Connor: Edward Furlong
- T-1000: Robert Patrick
Handlung
Ein Terminator des Typs T-800 Modell 101, der im ersten Teil des Films Terminator den Auftrag hatte John Connors Mutter zu terminieren, wurde umprogrammiert und zurückgeschickt um nun den elfjährigen John Connor zu beschützen. Denn Skynet ließ einen neuen Terminator auf John Connor los: Den T-1000. Dieser Terminator besteht aus flüssigem Metall und kann seine Form verändern.
Kritik
Terminator 2 ist ein Meilenstein der Kino Geschichte. Die Spezialeffekte waren herausragend. Schwarzenegger schafft es perfekt durch seine Mimik und Statur den Eindruck einer völlig gefühlosen und absolut unmenschlichen Maschiene aufkommen zu lassen - die aber aussieht wie ein Mensch. Auch als sehr gelungen kann man die Besetzung und Inszenierung seines Gegners einstufen. Statt eines gruseligen Monsters ist der scheinbar unbesiegbare Gegner ein Chamäleon dass vorwiegend in der Rolle des extrem glattgebügelten Polizisten auftritt. Jenach Ziel kann sich dieser Charakter aber in fast beliebige andere Figuren verwandeln und ist damit eine gut umgesetzte Metapher auf die scheinbar nicht greifbaren Gegner einer immer komplexer werdenden Gesellschaft in der nichts mehr so ist wie es scheint. Das Idealbild des Freund und Helfers ist in Wirklichkeit eine an Brutatlität und Gewissenlosigkeit kaum zu übertreffender Killer. Neben der perfekt inszenierten "Äcktion" sind dem grossen Publikum vor allem die Gag's von des Terminators in Erinnerung geblieben von denen einige Kultstatus erreicht haben (z.B. Hasta La Vista - Baby). In den ruhigeren Szenen ist aber auch einiges an Tiefgang enthalten. Beispilsweise wird sich Sarah Connor in einer Szene bewusst, dass der Terminator der ihren Sohn John Connor beschützt (er hat dazu den Befehl von John Connor erhalten, bevor er aus der Zukunft zurückkam) von allen Männer mit denen Sie bisher Kontakt hatte der perfekte Vater ist: kein Alkoholismus, keine Arroganz, Ignoranz, Agressionen. Sie stellt fest dass dieses "Ding diese "Maschien" einfach alles daran ausrichtet das Wohl diese Jungen zu beschützen. Natürlich ist dies nur im Kontext der permanenten Bedrohung die im Film vorherrscht annähernd richtig. Führt man sich aber vor Augen wieviel Zeit Kinder heute mit Computerspielen verbringen ist die Frage durchaus berechtigt ob nicht sich so mancher Vater weniger Zeit mit seinen Kinder verbringt als dass der Computer oder Fernseher tut.
Auszeichnungen
Terminator 2 erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter vier Oscars für die besten Ton- und Bildeffekte, das beste Makeup und den besten Sound.
Filme der Gleichen Reihe
- Terminator
- Terminator 2- 3D (Show mit Schwarzenegger, Hamilton und Furlong auf dem Universal- Gelände)
- Terminator 3: Rise of the Machines