Diskussion:Gotenkrieg (535–554)
Karte
Eine Übersichtskarte wäre nicht schlecht, auf denen man die Lage der wichtigsten Schauplätze (Mailand, Ravenna, Tadinae/Busta Gallorum, Rimini, Rom, Neapel, Mons Lactarius, Otranto) nachvollziehen kann. Habe bis jetzt nur Karten des gesamten Justinianischen Reiches gefunden, darauf ist Italien nur recht klein zu erkennen, wäre eher eine Notlösung. Wenn jemand eine Karte speziell für den Gotenkrieg anfertigen könnte, wäre das optimal. --Proofreader 14:49, 23. Feb. 2007 (CET)
- Hab jetzt mal selbst eine erstellt. Bin kein Karten-Profi, deshalb mag das etwas improvisiert erscheinen, aber wem sie trotzdem aussagekräftig und gut genug erscheint, mag sie in den Artikel einbauen: Image:Gotenkrieg.png. Ansonsten mögen Berufenere das Ding verbessern. --Proofreader 17:09, 23. Feb. 2007 (CET)
Lemma
Der einleitende Absatz macht die Lemma-Problematik klar. Es gab natürlich noch andere Gotenkriege, von Bedeutung ist insbesondere der Krieg nach dem Einfall der Westgoten im Jahr 377. Man müsste sich überlegen, wie das lemmatechnisch zu lösen ist. Zumindest so lange wir keine weiteren Artikel zu anderen Gotenkriegen haben, würde ich das Lemma aber erstmal behalten. --Proofreader 14:52, 23. Feb. 2007 (CET)