Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2007 um 14:54 Uhr durch WAH (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


Barnos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Ökologismus - RV 11:01, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Na,RV scheint mit dem Geschäft ja bestens vertraut zu sein. Nachdem ich ihm in der Diskussion eine Meldung hier im Falle eines abermaligen Reverts angkündigt hatte, ist er schon einmal präventiv vorgeprescht. Aber die Lage vor Ort ist eindeutig genug: RV hat Anspruch auf eine Auszeit; und eine Artikelsperre zur Gesamtabkühlung wäre wohl auch vorerst wenig schädlich. -- Barnos -- 11:15, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
RV steht in der Diskussion ziemlich alleine da und revertiert eine begründete und in der Diskussion mehrfach geforderte Löschung, ohne selbst Argumente für das Behalten des Abschnitts zu liefern. Vandalismus durch Barnos kann ich nicht entdecken. --Eintragung ins Nichts 11:21, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Sehe das Problem auch bei RV. Hoffe aber noch, dass sich das ausdiskutieren lässt--Simon-Martin 11:26, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Die öko-bewegte Fraktion will unangenehme Inhalte löschen, c'est tout. - RV 11:32, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Die mögliche Artikelsperre sollte selbstverständlich in der von der großen Mehrheit gestützten verknappten Version erfolgen. -- Barnos -- 11:41, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Zensur per Mehrheitsentscheid? Verknappte Version eines knappen Artikels ist Vorbereitung zur Löschung. Dann bitteschön ordnungsgemäßen LA. - RV 11:44, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wer sich auf das Beschäftigungsprogramm von RV einlassen möchte, findet dazu in der einschlägigen Diskussion bereits Stoff genug. -- Barnos -- 11:55, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

So, als allererstes erwarte ich jetzt von beiden Parteien Difflinks zum Fehlverhalten der generischen Partei, da hier von beiden Seiten Sperrungen gefordert werden. Werden diese nicht zeitnah geliefert werden hier Sperren wegen Mißbrauchs der WM ausgesprochen. Ist doch kein Kindergarten hier. Marcus Cyron Bücherbörse 12:46, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Sachlage ist sehr übersichtlich: Nachdem gestern im allgemeinen Einvernehmen der in Rede stehende Abschnitt des Artikels von mir entfernt worden ist, hat heute RV 10:39 Uhr ohne Begründung in der Zusammenfassungszeile revertiert und anschließend in der Diskussion diese Begründung nachgeschoben. Nach meinem zunächst in der Diskussion, also vorab hierdurch begründeten Revert hat er erneut revertiert und ist mir dann in der Vandalismusmeldung zuvor gekommen. Irgendwelche Anzeichen von Einsicht lässt er nicht erkennen (siehe auch Diskussion:Ökologismus. -- Barnos -- 13:19, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

[1]. Barnos möge bitte einen LA stellen, wenn er den Begriff für irrelevant hält. Ein Argumentation dafür, dass die gelöschte Passage für den Begriff irrelevant ist, weigert er sich zu erbringen. So viel zur Einsicht. - RV 13:24, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

RV unterschlägt, dass die Löschdiskussion in Diskussion:Ökologismus schon länger geführt wird und bisher nicht mehrheitlich zu dem Ergebnis geführt hat, dass ein Löschantrag gestellt werden soll. Vielmehr habe mit anderen auch ich daran gearbeitet, einen tragfähigen Kompromiss zur Erhaltung des Lemmas zu erzielen. Als der schließlich gegeben war, wurde der in Rede stehende Abschnitt eingestellt, der den Artikel aufgrund einseitiger (und zudem bei einem solchen Thema veralteter) Individualpolemik in völlige Schieflage gebracht hat. Den Artikel halte ich insgesamt für verzichtbar, ohne aber angesichts anderer Stimmen einen Löschantrag stellen zu wollen. Der dubiose Abschnitt aber ist untragbar. -- Barnos -- 13:48, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Gut dass das Lesen der Diskussion diese Lüge von RV enttarnt. Barnos begründete die Löschung folgendermaßen: [2], [3], [4]. Die anderen Diskussionsteilnehmer sprechen sich für das Löschen des Abschnittes aus, nur RV ist dagegen. Er liefert aber auch nach dreimaligem Nachfragen ([5], [6], [7]) keine Begründung für die nur für ihn offensichtliche Relevanz des Abschnittes. Ich komme mir hier langsam wirklich wie im Kindergarten vor. --Eintragung ins Nichts 13:58, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Für mich stellt es sich so da, daß beide Seiten ihren jeweiligen POV durchdrücken wollen. Neutral ist Niemand von euch. Entweder ihr schafft es, den Artikel zusammen auf eine neutrales Niveau zu bringen, oder der Artikel muß einen Löschantrag bekommen. Denn Artikel, wo sich zwei POV-Meinungen gegeneinander auszuspielen versuchen bringt das Projekt nicht weiter. Marcus Cyron Bücherbörse 14:08, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Hast Du in Deinem Ratschluss auch den Hinweis berücksichtigt, dass der Artikel sich vor der Einbringung des m.E. untragbaren Abschnitts in einem mühsam hergestellten Gleichgewicht befand?
Ich habe nicht nur in dieser Angelegenheit - wie jede und jeder andere auch - eine persönliche Sicht, wie sollte es anders sein? Wenn aber denen, die sich nachweislich um neutrale Darstellungen bemühen, anschließend pauschalierend POV bescheinigt wird, läuft etwas falsch. -- Barnos -- 14:29, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich möchte den POV-Vorwurf ebenfalls zurückweisen. Sieht das nach POV aus? Meine erste Änderung an diesem Artikel war übrigens gestern Mittag. --Eintragung ins Nichts 15:10, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

RV (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) alias Avantix (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) alias GordonFreeman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) alias Freewolli (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) alias ...

@ Benutzer:Marcus Cyron - Ich teile Deine Ansicht nicht. Zutreffend ist vielmehr die Diagnose von Benutzer:Barnos: (ZITAT) @Simon-Martin: Ja, das ist kein besonders begeisterndes Spiel, da hast Du sicher Recht; aber dass Einzelne in wohl kalkulierten Dosen permanent Sand ins Getriebe streuen (nur darauf läuft es auch in diesem Fall hinaus) und dann brachial durchsetzen, dass ihre Version zur Geltung kommt – das sollte m.E. nicht hingenommen werden – oder? Gruß -- Barnos -- 11:33, 22. Feb. 2007 (CET) - Vgl. dazu die lange, die sehr lange und - für die WP - sehr traurige Vorgeschichte, zum Beispiel: Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/02/20#Neue_soziale_Frage_und_diverse_andere_Artikel sowie dies und das (Hast Du mal die Power-Reverts gezählt? - Dort geht es im übrigen um Schulstoff! Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen (!): Vor einigen Monaten schrieb mich die Fachredaktion von www.lehrer-online an, um zu eruieren, ob die Möglichkeit resp. von meiner Seite aus die Bereitschaft bzw. das Interesse gegeben sei, beispielsweise jene Skizze/Illustration zum Themenkreis "historische Parallele" Industrielle Revolution / Digitale Revolution (sowie: Soziale Frage; Globalisierung pp.) in Form einer Unterrichtseinheit ausführlich vorzustellen - - - und hier bei WP ... ?!?) Schöne Grüße:. --Sandra Burger 14:41, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

So weit ich das überblicke, sind alle Beteiligten an der Diskussion gegen das Verbleiben des umstrittenen Abschnitts - mit Benutzer:RV als einziger Ausnahme, und dieser gibt keine Begründung für seine Meinung an. Im Gegenzug plädieren Benutzer:Barnos, Benutzer:Simon-Martin, Benutzer:Eintragung ins Nichts und meine Wenigkeit für eine Löschung des Abschnitts aus nachvollziehbaren Gründen. Hardern -T/\LK 15:16, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Logisch teilt ihr meine Meinung nicht. Aber mir geht das Thema am A.... vorbei. Ihr könnt mir glauben, ihr seid alle nicht Neutral und eure Änderungen sind es auch nicht. Und das hier sit kein Ort das zu diskutieren. Entweder ihr einigt euch friedlich in der Artikeldisku - und ich meine Einigen, nicht den einen POV mit einem mehrheitlichen anderen überstimmen, oder die sache muß eben anders geklärt werden. Hier ist das Ganze zu ende. Es gab weder irgendwelche Beleidigungen noch einen Editwar. Also packt eure Schaufelchen ein und raus aus dem Buddelakasten. EOD. Marcus Cyron Bücherbörse 15:33, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

ZUR INFO: Benutzer_Diskussion:Maha#E-Mail_an_den_Vorstand_von_Wikimedia_Deutschland - Schöne Grüße:. --Sandra Burger 16:55, 22. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Zu deiner info: der Verein hat mit der Wikipedia direkt nichts zu tun, er hat keine Rechte im Projekt. 2. Maha hat ganz sicher anderes und besseres zu tun. 3. ich bin Mitglied im Verein. 4. Jemand der sich so oft wie du daneben benommen hat, sollte sich lieber nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Marcus Cyron Bücherbörse 01:53, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]


Um das beachtliche Gesamtresultat dieses Vorgangs zu vervollständigen, möchte ich doch auch noch zu Protokoll geben, dass die gegen mich gerichtete Vandalismusmeldung von RV erfolgt ist, nachdem ich ein einziges Mal dafür gesorgt hatte, dass die am Vortag einvernehmlich und ohne Gegenstimme durchgeführte Anpassung des Artikels Ökologismus an das Neutralitätsgebot wiederhergestellt wurde. Dass der Artikel derzeit noch immer in der von RV im Alleingang durchgeboxten Außenseiterfassung bestehen kann, ist von allen hier gezeitigten Ergebnissen wohl das wunderlichste. -- Barnos -- 07:43, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte mal die History anschauen und die beiden Streithähne ins Bett schicken, das ist ja nicht mehr feierlich... --Scooter Sprich! 01:21, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Jetzt kloppen sie sich in Negative Religionsfreiheit. Sollte wirklich jemand eingreifen. --Scooter Sprich! 01:25, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Nachtruhe verordnet; hoffentlich hilft das beim Lösen der Beißkrämpfe. PDD 02:15, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Füge nur an das ich die Sperre von Widersprüchlich für falsch halte, da die Reverts von Hansele stammten. Mehr sage ich hier dazu nicht, da hier kein Diskussionsort ist. GLGerman 10:13, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Bitte mal den POV außer Acht lassen und sehen, dass sich beide Benutzer hier in mehreren Artikeln absolut unnötige Editwars leisteten, die nichts, aber auch gar nichts mit der Artikelarbeit zu tun hatten. --Scooter Sprich! 10:15, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Da ich hier keine Sperre erhalten möchte wegen Diskussion auf dieser Seite, sei einmal klar kurz hinterfragt, wer denn hier immer provoziert ? Ich kann Widersprüchlich gut verstehen und frage mich wie lange eigentlich noch Hansele hier weiterhin Narrenfreiheit auf der Wikipedia hat. Hier ist aber jetzt Schluss für mich an dieser Stelle, da diese Seite andere Aufgaben hat. GLGerman 10:21, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Du solltest fair sein und einräumen, dass die Frage, wer in diesem unsäglichen und unnötigen Konflikt "angefangen" hat, so unbeantwortbar ist wie die Frage nach der Henne und dem Ei. Das weiß hier auch so ziemlich jeder; umsomehr nervt das Theater (von beiden Seiten). --Scooter Sprich! 10:25, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

WP:RK

Vor dem 3. Revert am heutigen Tage hätte ich gerne eine Vollsperrung der Wikipedia:Relevanzkriterien wegen Einfügen eines Kommentars, ohne dass ein Konsens auf der Diskussion erzielt worden wäre. -- Achates Geschwätz!!! 09:08, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Wurde für 1 Tag stillgelegt. --Gnu1742 09:15, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

193.171.141.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert auch nach Ansprache weiter --> Westiandi 09:12, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

wurde ohne weitere Ansprache ausgeschaltet. --Gnu1742 09:16, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

212.68.68.174 erl

212.68.68.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederholter Unfug. --Sinn 09:43, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

2h--Ot 09:44, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

80.130.108.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) der Sylt-Linkspammer, der gestern schon genervt hat -- Complex обс. 09:57, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

09:59, 23. Feb. 2007 Geisterbanker sperrte 80.130.108.19 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Spam) PDD 10:02, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

84.186.212.11

84.186.212.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Pause. --Sinn 09:57, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

1 h. PDD 10:02, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Erbitte (zeitweise) Halbsperre für Ödön von Horváth --Nolispanmo 10:09, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

  • 10:10, 23. Feb. 2007 Geisterbanker änderte den Seitenschutzstatus von Ödön von Horváth (befristet) [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed]

87.179.86.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert -- Tönjes ? 11:00, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

2h. --Geisterbanker 11:02, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

217.87.207.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt -- Tönjes ? 11:03, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

2h. --Geisterbanker 11:04, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

87.179.218.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert -- Tönjes ? 11:15, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

87.179.218.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag keinen Mumps - verständlich, wurde aber angesprochen FatmanDan 11:16, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

2h von Nick Knatterton. --Geisterbanker 11:18, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

80.133.125.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Pendulin 11:17, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

6h von Schlendrian. --Geisterbanker 11:18, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

217.230.101.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) verfasst Unsinnsartikel und entfernt SLAs (s.a. Löschlogbuch Fischentschupper) --> Westiandi 11:23, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

2 Stunden. --Streifengrasmaus 11:31, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

88.66.0.21 (erl.)

88.66.0.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat nichts zu tun.--Vinojan 11:25, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

1 Stunde. --Streifengrasmaus 11:33, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke.--Vinojan 11:34, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Der hat zwar DSL, aber auch genug Zeit, sich regelmäßig einzuwählen. Daher den Bereich 88.66.0.0/18
eine Stunde raus. --Seewolf 11:37, 23. Feb. 2007 (CET)
Zur Information: Ich habe hier Rangeblocks für ein paar wichtige IP-Trolle 
zusammengestellt. --Seewolf 11:44, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

84.56.104.131 (erl.)

84.56.104.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) oder Diskussion:Wachtturm halbsperren.--Vinojan 11:45, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein bisschen zu spät. ;) Sperre: Nein, aber ich beobachte das dort. Höchstens zur kurzen Entlastung – sechs Stunden Pause. —DerHexer (Disk.Bew.) 11:46, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

88.64.159.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt -- Tönjes ? 11:46, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 11:47, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

217.231.28.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt -- Tönjes ? 11:48, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

2 Std --schlendrian •λ• 11:49, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Von IPs wird immer wieder ein zweifelhafter Abschnitt über Neutrions eingefügt, bitte um zeitweilige Halbsperre. --NCC1291 12:08, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine Woche Halbsperre, um der IP Gelegenheit zu geben, die Diskussionsseite zu finden und WP:TF und WP:QA zu lesen. Manche sind da ja eher langsam. --Streifengrasmaus 12:33, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

80.128.80.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mittagspause in der Grundschule Pendulin 12:13, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

d war's. —DerHexer (Disk.Bew.) 12:13, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

194.95.224.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) die Woche ist rum, und los geht's wieder FatmanDan 12:23, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Verdammt, wie konnte das passieren, jetzt ist sie ein Jahr lang gesperrt. Irgendwie muss mir die Maus ausgerutscht sein. --Streifengrasmaus 12:28, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Da sind wohl zuwenig Streifen dran, darf ich dir einen Pinsel reichen? --Gardini 12:30, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

217.87.86.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schüler -- Complex обс. 12:39, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Scherben 12:41, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

84.143.119.6 (erlegt)

84.143.119.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Hydro 12:44, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

84.143.119.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn im Kyoto-Protokoll und Stein Simon-Martin 12:45, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Gotta catch ’em all. --Gardini 12:46, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

217.231.1.144

217.231.1.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spam, getarnt als Beitrag. Der hat schon Vakuum, aber ich vermute, woanders. BJ Axel 12:49, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

84.187.93.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert halt... -- Complex обс. 12:55, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]


84.187.93.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte in Pause schicken Pendulin 12:55, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

NickKnatterton wars. --Streifengrasmaus 12:57, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Meldung über das erste "Migrations-Portal" in der deutschprachigen Wikipedia (in der engl. übrigens längst Gang und Gäbe) wird permanent ohne anständige Begründungen revertiert. --Marietta 14:43, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Da wunderst du dich ernsthaft? Ich würde dir raten die Finger davon zu lassen, wenn du so einen Unsinn machst. Im übrigen kann man das schon als Mißbrauch der VM interpretieren. Fangen wir gar nicht erst eine Diskussion dazu an. EOD. Marcus Cyron Bücherbörse 14:51, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Benutzer:Marietta fuer drei Tage wegen Edit-War auf der Hauptseite gesperrt. Portale wurden bisher grunsaetzlich nicht auf der Hauptseite angekuendigt. Das haette man auf der Diskussionsseite vorschlagen und diskutieren koennen, aber hier wurde nur stur revertiert. --Elian Φ 14:53, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

85.176.90.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 80.171.35.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), u.a. Unsinnsartikel Zevelot, mehrfach. Sie sind zu zweit und ich bin nur ganz allein... --WAH 14:48, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Benutzer:85.176.90.115 2 h weg vom Fenster - der andere wirkt harmlos, sollte angesprochen werden. Irmgard 14:51, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Zevelot gesperrtes Lemma. --Logo 14:51, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke allerseits; angesprochen habe ich natürlich beide (und harmlos war auch der zweite nicht). Aber nachdem es jetzt nur noch einer ist, habe ich die Sache wieder im Griff. --WAH 14:54, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

195.145.160.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt einen Fake nach dem anderen ein. --P. Birken 14:48, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

Die nächsten zwei Stunden ist von der Seite Ruhe. Irmgard 14:52, 23. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]