Zum Inhalt springen

Bleifrei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2004 um 09:44 Uhr durch Stahlkocher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bleifrei nennt sich eine eine Motorenbenzinsorte, wenn ihr zur Verbesserung der der Oktanzahl keine bleihaltigen Klopfschutzmittel zugesetzt wurde.

Bleifreies Benzin wurde in den 1980er Jahren in Deutschland eingeführt, als die PKW zunehmend mit Katalysatoren ausgerüstet wurden.