Zum Inhalt springen

Dicksaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2004 um 22:37 Uhr durch BWBot (Diskussion | Beiträge) (Bananeweizen - Robot: Formatkorrektur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dicksaft ist ein stark konzentrierter, dickflüssiger Fruchtsaft. Der Vorteil liegt im höheren Gehalt von Aromastoffen, dem höheren Zuckergehalt sowie dem reduzierten Transportgewicht gegenüber den Fruchtsäften mit ihrem höheren Wassergehalt.

Seit einigen Jahren haben sich diverse Dicksäfte als "gesunde" Süßungsmittel und wegen ihres Fruchtzuckergehaltes als Alternative zum reinen Saccharose-Zucker etabliert, z. B. Apfeldicksaft, Birnendicksaft oder Agavendicksaft, eingedickter Traubensaft ist ebenfalls sehr beliebt und ist etwa in Italien als Saba bekannt.

Siehe auch: Sirup