Zum Inhalt springen

Äpfel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2004 um 03:23 Uhr durch Franz Xaver (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Äpfel
Blühender Apfelbaum
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Rosenähnliche (Rosidae)
Vorlage:Ordo: Rosenartige (Rosales)
Vorlage:Familia: Rosengewächse (Rosaceae)
Vorlage:Subfamilia: Kernobstgewächse (Maloideae)
Vorlage:Genus: Äpfel (Malus)

Die Äpfel (Malus) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Gattung umfasst über 40 Arten, die leicht untereinander hybridisieren und oft schwer auseinander zu halten sind.

Apfelbäume werden sowohl zum Obstanbau (siehe Kulturapfel) als auch zur Zierde (Blüten, Früchte) angepflanzt.

Manche aus Ostasien stammende Arten mit nur etwa kirschgroßen Früchten, wie etwa der Korallenapfel (Malus floribunda) und der Kirschapfel (Malus baccata), werden in Mitteleuropa als Ziersträucher angepflanzt.

siehe auch: Apfel