Benutzer:Stefan Kühn
Mein Name ist Stefan Kühn (* 18. März 1975 in Cottbus). Ich bin Dipl.-Ing. für Kartografie und derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Trier .
Am 21. Januar 2003 bin ich über den Artikel Freie Enzyklopädie Wikipedia feiert 100.000 Eintrag im Heise-Newsticker gestolpert. Als ich mir dann Wikipedia genauer ansah, damals hatte die deutsche Ausgabe gerade mal ca. 9.000 Einträge, wurde ich sehr schnell vom Wikifieber infiziert. Am 19. Mai 2003 wurde ich dann einer der ehrenamtlichen Administratoren der Wikipedia. Wenn du also Fragen oder Nachrichten hast, dann trage sie bitte hier ein!
Mehr über mich gibt es auf meiner Homepage.
Eigene Artikel
Einige Artikel die ich auf dem Kerbholz habe und die ich auch weiter beobachte!
- Shuttle Radar Topography Mission
- Matrix, Matrix Reloaded und Matrix Revolutions
- Pesterwitz
- Genex
- und viele Änderungen bei anderen Artikeln
Weitere interessante Artikel
Fotogalerie
Projekte
- Wikipedia für Kinder - Mal ein erster Versuch! ;-)
- WikiReader DDR - Jugenderinnerungen
- Wikipedia:Gedenkstätte - für die Nachwelt
Presse, Radio und TV
Um Wikipedia noch bekannter zu machen, war ich an einigen unserer Medienauftritte beteiligt.
Datum | Wo | Notiz |
---|---|---|
1. März 2004 | Trierischer Volksfreund | Joachim Engbrocks: Geballtes Wissen für die Menschheit |
25. Februar 2004 | ARD: Tagesthemen | German TV coverage of Wikipedia (englische Mitschrift) |
24. Februar 2004 | Spiegel online | Ich weiß etwas, was du nicht weißt... |
8. Oktober 2003 | Radio Flora | Interview, das in eine neunminütige Reportage über Wikipedia eingebaut wurde. Das MP3-File der Sendung gibt's unter [1] |