Zum Inhalt springen

Landkreis Sangerhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2004 um 13:26 Uhr durch 194.149.246.13 (Diskussion) (Städte und Gemeinden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Verwaltungssitz: Sangerhausen
Fläche: 689,73 km²
Einwohner: 66.134 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 96 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen: SGH
Website: http://www.landkreis-sangerhausen.de
Karte

Der Landkreis Sangerhausen ist ein Landkreis im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Nachbarkreise sind im Norden die Landkreise Quedlinburg und Mansfelder Land, im Osten der Landkreis Merseburg-Querfurt, im Süden der thüringische Kyffhäuserkreis und im Westen der Landkreis Nordhausen.

Geographie

Wirtschaft

Verkehr

Geschichte

Wappen

Datei:Sangerhausen,Wappen.jpg
Das Wappen der Stadt Sangerhausen

Städte und Gemeinden

Verwaltungsgemeinschaften mit ihren Mitgliedsgemeinden

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft *
  1. Allstedt, Stadt *
  2. Katharinenrieth
  3. Mittelhausen
  4. Niederröblingen (Helme)
  5. Nienstedt
  6. Winkel
  7. Wolferstedt
  1. Berga
  2. Brücken (Helme)
  3. Edersleben
  4. Hackpfüffel
  5. Kelbra (Kyffhäuser), Stadt *
  6. Martinsrieth
  7. Riethnordhausen
  8. Tilleda (Kyffhäuser)
  9. Wallhausen
  1. Beyernaumburg
  2. Blankenheim
  3. Emseloh
  4. Holdenstedt
  5. Liedersdorf
  6. Riestedt *
  7. Sotterhausen
  1. Bennungen
  2. Breitungen
  3. Dietersdorf
  4. Drebsdorf
  5. Hainrode
  6. Hayn (Harz)
  7. Kleinleinungen
  8. Questenberg
  9. Roßla *
  10. Wickerode
  1. Oberröblingen
  2. Sangerhausen, Stadt *
  1. Breitenstein
  2. Rottleberode
  3. Schwenda
  4. Stolberg (Harz), Stadt *
  5. Uftrungen
  1. Breitenbach
  2. Gonna
  3. Grillenberg
  4. Großleinungen
  5. Horla
  6. Lengefeld
  7. Morungen
  8. Obersdorf
  9. Pölsfeld
  10. Rotha
  11. Wettelrode *
  12. Wolfsberg

Sonstiges